Die Bücher von Frank Herbert in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Für viele Bücherfans ist Lesen die zweitschönste Nebensache der Welt ist. Für viele SciFi-Fans ist dieser Autor der erstbeste Schreiber der Welt. Die Rede ist von Frank Herbert.
Der US-amerikanische Autor kam im Oktober 1920 zur Welt und wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Früh in seinem Leben, besser gesagt im Alter von 8 Jahren, träumte er bereits von einer Karriere als Schriftsteller.
Doch bis sich Herbert seinem Kindheitstraum mit großem Engagement widmete, zogen noch einige Zeit ins Land. In Salem, der Hauptstadt des amerikanischen Bundesstaates Oregon, beendete er zunächst seine Schule. Beruflich begann er wie einiger seiner heutigen Kollegen zunächst als Journalist zu arbeiten. Im Zweiten Weltkrieg wechselte dann zur Marine, wo er als Fotograf tätig wurde.
Mitte der 40er Jahre, nachdem er seine Frau Flora geheiratet hatte, begann Hebert ein weiteres Studium in Washington. Theoretisches Wissen konnte ihn jedoch nicht lange begeistern, sodass er wenig später nach Seattle zog, um dort erneut im journalistischen Umfeld tätig zu werden.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten als Autor konnte Hebert in den 1960er Jahren durch den Verleger Chilton sein erstes Buch “Dune” publizieren. Mehr zu seiner Literatur im Nachfolgenden.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1965 / 1 | Der Wüstenplanet | Thalia | Medimops |
1969 / 2 | Der Herr des Wüstenplaneten | Thalia | Medimops |
1976 / 3 | Die Kinder des Wüstenplaneten | Thalia | Medimops |
1981 / 4 | Der Gottkaiser des Wüstenplaneten | Thalia | Medimops |
1984 / 5 | Die Ketzer des Wüstenplaneten | Thalia | Medimops |
1985 / 6 | Die Ordensburg des Wüstenplaneten | Thalia | Medimops |
2005 / 7 | Träume vom Wüstenplaneten | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Frank Herbert, 7 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2005
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1966 / 1 | Ein Cyborg fällt aus | Thalia | Medimops |
1979 / 2 | Der Jesus Zwischenfall | Thalia | Medimops |
1983 / 3 | Der Lazarus Effekt | Thalia | Medimops |
1988 / 4 | Der Himmelfahrts Faktor | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Frank Herbert, 4 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1988
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1970 / 1 | Der letzte Caleban | Thalia | Medimops |
1977 / 2 | Das Dosadi Experiment | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Frank Herbert, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1977
Frank Herbert’s bedeutendstes Werk ist der Romanzyklus „Dune“. Die Serie spielt in einer fernen Zukunft, in der die Menschheit auf vielen verschiedenen Planet lebt. Der wichtigste davon ist der titelgebende Himmelskörper Dune. Eigentlich findet man dort weit und breit nur Wüstenlandschaft, doch der Planet besitzt die wertvollste Substanz der Galaxie: ein außergewöhnliches Gewürz.
Die Geschichte spielt über einen Verlauf von mehreren tausend Jahren, nur ein Charakter taucht in allen Büchern immer wieder, teilweise auch als Klon, auf: Der Protagonist Paul. Er besitzt die besondere Fähigkeit, in die Zukunft blicken zu können, doch was er prophezeit, ist vor allem Krieg und Barbarei.
Behandelt werden Themen wie die Entwicklung und das Überleben der Menschheit sowie Religion, Politik und Macht. Der erste Band gilt als das meistverkaufte Science-Fiction-Buch aller Zeiten und gehört zu den Klassikern der Literaturgeschichte.
Zu den Schlüsselthemen der Bücher von Frank Herbert gehört unter anderem auch die Problematik um Führerkulte. Nach Herbert zeigen Menschen immer wieder Tendenzen, vor allem einem charismatischem Führer zu folgen. Außerdem sah es der Autor als ungemein wichtig an, dass Menschen sowohl systematisch als auch langfristig denken, an vielen Stellen in seinen Geschichten wird die Bedeutung deutlich gemacht.
Die Kinder des Wüstenplaneten (2020)
Der Gottkaiser des Wüstenplaneten (2021)
Der Herr des Wüstenplaneten (2019)
Die Kinder des Wüstenplaneten (2020)
Der Gottkaiser des Wüstenplaneten (2001)
Die Ketzer des Wüstenplaneten (2001)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Frank Herbert zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik