Biografie von Franziska Gehm

Die deutsche Autorin Franziska Gehm wurde 1974 in Sonderhausen geboren. Da ihre Eltern, zwei Ärzte, nicht der SED angehörten, musste sie zunächst auf Abitur und Studium verzichten. Erst nach dem Mauerfall konnte sie eine akademische Laufbahn beginnen. Gehm studierte einen interessanten Fächermix aus Wirtschaftskommunikation, Psychologie und Anglistik. Bevor sie mit Bücher bekannt wurde, war sie bei einem österreichischen Radiosender sowie beim Autokonzern BWM angestellt. 

 

Alle Werke von Franziska Gehm in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Familie Pompadauz

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Franziska Gehm, 4 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2012

Reihenfolge der Buchserie: Vampirschwestern

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Franziska Gehm, 13 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2016

Reihenfolge der Buchserie: Vulkanos

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Franziska Gehm, 8 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2018

 

Zur Literatur von Franziska Gehm

Franziska Gehm ist eine bekannte deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Besonders beliebt ist ihre humorvolle Reihe um die Vampirschwestern Daka und Silvania, die bereits verfilmt wurde. Die beiden Zwillinge sind echte Halbvampire aus Transsilvanien. Dabei sind die beiden höchst unterschiedlich, denn Daka genießt ihr Vampirleben und fliegt am liebsten mit ihrem Papa durch die Nacht. Silvania dagegen ist am liebsten bei ihren Großeltern in Deutschland und führt ein normales Menschenleben. Doch vieles, was für die Menschen normal ist, müssen die beiden Schwestern erst lernen. Die Bücher richten sich vor allem an junge LeserInnen ab acht Jahren. 

Ebenfalls sehr erfolgreich ist die „Vulkanos-Reihe“, die sich an junge Erstleser ab sieben Jahren richtet. Im Mittelpunkt stehen hier Themen wie Freundschaft und Zusammenhalt. Die pupsenden kleinen Wesen leben in Vulkanen und werden deshalb Vulkanos genannt. Die beiden Hauptfiguren sind Flambia und Krato, die sind die besten Freunde auf der Welt. Mit einem ausgewogenen Text-Bild-Verhältnis sind die Geschichten leicht zu verstehen und bieten großen Lesespaß. 

In dem Sach-Bilderbuch „Hübendrüben – Als deine Eltern noch klein und Deutschland noch zwei waren“ verarbeitet die Autorin ihre Erfahrungen aus der ehemaligen DDR. In dem Buch, das sich an Grundschulkinder richtet, erzählt sie vom Leben auf beiden Seiten der Mauer.

 

Neu erschienen

Der faule Riese (2020)
Zoff im Zoo (2021)

Beliebte Bücher

Oh Schreck, ich bin weg! (2020)
Ferien mit Biss (2015)
Eine Freundin zum Anbeißen (2013)
Ein bissfestes Abenteuer (2014)
Ein zahnharter Auftrag (2014)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Franziska Gehm zugesagt?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.