Biografie von Fred Vargas

Eine großartiges Werk kann erst dann entstehen, wenn man über mehrere Jahre an seinen eigenen Fähigkeiten schärft. So war es auch bei der Autorin Fred Vargas, die sich schon im jungen Alter mit dem Schreiben beschäftigte. Ihr eigener Vater, der Journalist Philippe Audoin, untersagte ihr das Fernsehen und animierte sie stattdessen regelmäßige zum Lesen. 

Bevor sie sich als Schriftstellerin eine internationale Fangemeinde aufbaute, war Vargas als Archäologin tätig. Noch heute arbeitet sie neben ihrer schriftstellerischen Arbeit für eine Forschungseinrichtung in Frankreich.

Die in Paris lebende Autorin schreibt ausschließlich Kriminalromane, kennen Sie schon ihre beliebte Buchreihe um den Kommissar Adamsberg?

 

Alle Werke von Fred Vargas in richtiger Reihenfolge

Kehlweiler und die Evangelisten – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Fred Vargas, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 1997

Adamsberg, Danglard und Camille – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Fred Vargas, 11 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2017

Zur Literatur von Fred Vargas

Fred Vargas wurde mit ihren Kriminalromanen um den Kommissar Jean-Baptiste Adamsberg weltberühmt. Als Archäologin verfasste sie auch einige bedeutende wissenschaftliche Arbeiten über die Pest. Ihr profundes historisches Wissen lässt sie an vielen Stellen in ihrer belletristischen Literatur einfließen. 

Ihre fiktiven Figuren haben zugleich etwas Skurriles als auch Liebenswürdiges. So tiefgründig wie die Charaktere sind auch die Plots. Die akribisch durchdachten Fälle begeistern Leser aber auch aufgrund einer anhaltenden Spannung und packenden Dialogen.

Protagonist Adamsberg erlebt im Laufe der Serie zahlreiche Höhen und Tiefen. Sowohl in seinem beruflichen Umfeld als auch im Privatleben muss er viele Hürden meistern. Auch seine Freundschaft mit seiner rechten Hand, Inspektor Danglard, und die Liebesbeziehung mit Camille erleben die Leser hautnah mit. Viele kleine Begebenheiten am Rande sorgen für einen großen Unterhaltswert und stehen im Kontrast zu den ansonsten oft grausamen Gewaltverbrechen.

Auch wenn die Bücher der Reihe nicht in Reihenfolge gelesen werden müssen, sind sie auf eine sehr tiefgehende Art miteinander verbunden. Von Kritikern wird die Autorin deswegen auch als Genie des Kriminalromans bezeichnet und immer wieder mit renommierten Preisen geehrt. Sie gilt als die innovativste, interessanteste und originellste Kriminalautorin der Welt.

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Fliehe weit und schnell (2008)
Der vierzehnte Stein (2006)
Die dritte Jungfrau (2010)
Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord (1999)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Fred Vargas zugesagt?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.