Biografie von Fredrik Backman

Manchmal muss man im Leben erst einen Umweg gehen, um seine wahre Berufung zu finden. So war es auch bei Fredrik Backman. Der schwedische Schriftsteller kam Anfang der 80er Jahre in Stockholm zur Welt und verbrachte seine Kindheit in Helsingborg. Bevor er sich für die Literatur entschied, studierte er für einige Zeit Religionswissenschaften und finanzierte sein Leben mit verschiedenen Aushilfsjobs. Er arbeitete unter anderem als Kraftwagenfahrer, Gabelstaplerfahrer und als Aushilfe in der Gastronomie. Heute wohnt der verheiratete Autor in der Nähe von Stockholm, wo er es sich mit seiner Frau und seinen Kindern gemütlich macht. 

 

Alle Werke von Fredrik Backman in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Björnstadt

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Fredrik Backman, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2017

Britt-Marie – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Fredrik Backman, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2014

Andere Werke von Fredrik Backman in Reihenfolge sortiert

 

Zur Literatur von Fredrik Backman

Bevor Fredrik Backman Romane schrieb, feilte er an seinen Schreibfähigkeiten viele Jahre als Blogger. Außerdem verfasste er für Zeitungen verschiedene Kolumnen zu diversen Themen.

2012 erschien sein erstes Buch „Ein Mann namens Ove“, das ein internationaler Bestseller wurde. Die griesgrämige Hauptfigur der Geschichte, Ove, lebt mit seiner Frau in einer Wohnsiedlung in Schweden. Er achtet streng auf die Einhaltung der Hausordnung, weswegen er nicht besonders beliebt bei den Nachbarn ist. Als im Haus nebenan eine neue Familie einzieht, wird Oves Leben ziemlich durcheinandergewirbelt. 

In vielen Rückblenden erfahren die Leserinnen und Leser mehr über die Kindheit des eigenbrötlerischen Protagonisten und den Verlust seiner Eltern. Auch die tragische Geschichte seiner Frau, die bei einem Unfall ihr Kind verlor und seitdem auf den Rollstuhl angewiesen war, wird empathisch beschrieben. Sie war zudem der einzige Mensch, der Ove wirklich verstand. Nach ihrem Tod versucht er, sich das Leben zu nehmen. 

Literaturbegeisterte und Kritiker waren von dem Roman auf Anhieb begeistert. Der tragikomische Roman ist melancholisch und gleichzeitig liebevoll geschrieben. Seither erschienen weitere Romane von Backman, die den gleichen feinen Humor mit herzerwärmenden Figuren vereinen. Es gelingt Backmann, wie kaum einem anderen Autor, groteske und lustige Karikaturen als Hauptfiguren zu kreieren, die er dann mit vielen Details menschlicher werden lässt.

Neu erschienen

Wir gegen euch (2021)

Beliebte Bücher

Ein Mann namens Ove (2019)
Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid (2016)
Britt-Marie war hier (2017)
Stadt der großen Träume (2019)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Fredrik Backman zugesagt?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.