Die Bücher von Friedrich Ani in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Dass Skandinavien eine ausgezeichnete Krimischmiede besitzt, ist jedem Bücherfan längst klar. Doch auch in Deutschland konnten einige Schriftsteller mit ihren Kriminalgeschichten Ruhm und Anerkennung erlangen. Dazu gehört auch Friedrich Ani, der 1959 als Sohn eines Arztes in Oberbayern geboren wurde.
Schon als junger Erwachsener war Ani von der Schriftstellerei fasziniert, damals schrieb er allerdings noch keine Romane, sondern vor allem Bühnenstücke für das Theater und Hörspiele. Nach dem Abitur und dem Zivildienst begann er als Hörfunkautor und Polizeireporter zu arbeiten. Als Buchautor debütierte er Ende der 90er Jahre mit dem ersten Roman um seine beliebte Romanfigur Tabor Süden. Dazu im Nachfolgenden mehr.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1998 / 1 | Die Erfindung des Abschieds | Thalia | Medimops |
2000 / 2 | German Angst | Thalia | Medimops |
2001 / 3 | Verzeihen | Thalia | Medimops |
2001 / 4 | Süden und der Gelöbnis des gefallenen Engels | Thalia | Medimops |
2002 / 5 | Süden und der Straßenbahntrinker | Thalia | Medimops |
2002 / 6 | Süden und die Frau mit dem harten Kleid | Thalia | Medimops |
2002 / 7 | Süden und das Geheimnis der Königin | Thalia | Medimops |
2002 / 8 | Süden und das Lächeln des Windes | Thalia | Medimops |
2002 / 9 | Gottes Tochter | Thalia | Medimops |
2003 / 10 | Süden und der Luftgitarrist | Thalia | Medimops |
2003 / 11 | Süden und der glückliche Winkel | Thalia | Medimops |
2003 / 12 | Süden und das verkehrte Kind | Thalia | Medimops |
2004 / 13 | Süden und das grüne Haar des Todes | Thalia | Medimops |
2005 / 14 | Süden und der Mann im langen schwarzen Mantel | Thalia | Medimops |
2008 / 15 | Der verschwundene Gast | Thalia | Medimops |
2011 / 16 | Süden | Thalia | Medimops |
2011 / 17 | Süden und die Schlüsselkinder | Thalia | Medimops |
2012 / 18 | Süden und das heimliche Leben | Thalia | Medimops |
2013 / 19 | M: Ein Tabor Süden Roman | Thalia | Medimops |
2016 / 20 | Der einsame Engel | Thalia | Medimops |
2018 / 21 | Der Narr und seine Maschine | Thalia | Medimops |
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2006 / 1 | Idylle der Hyänen | Thalia | Medimops |
2007 / 2 | Hinter blinden Fernstern | Thalia | Medimops |
2009 / 3 | Totsein verjährt nicht | Thalia | Medimops |
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2007 / 1 | Wer lebt, stirbt. | Thalia | Medimops |
2008 / 2 | Wer tötet, handelt. | Thalia | Medimops |
2010 / 3 | Die Tat. | Thalia | Medimops |
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2015 / 1 | Der namenlose Tag | Thalia | Medimops |
2017 / 2 | Ermorderung des Glücks | Thalia | Medimops |
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1994 / 1 | Die ganze Nacht und morgen | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 2 | Das geliebte süße Leben | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 3 | Killing Giesing | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 4 | Abknallen | Amazon | Thalia | Medimops |
1998 / 5 | Brennender Schnee | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 6 | Durch die Nacht, unbeirrt | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 7 | Wie Licht schmeckt | Amazon | Thalia | Medimops |
2003 / 8 | Als ich unsterblich war | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 9 | Das unsichtbare Herz | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 10 | Gregor oder wohin die Träume tragen | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 11 | Meine total wahren und überhaupt nicht peinlichen Memoiren mit genau elfeinhalb | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 12 | Die unterirdische Sonne | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 13 | Unterhaltung. Geschichten | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 14 | Nackter Mann, der brennt | Amazon | Thalia | Medimops |
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2001 / 1 | Durch die Nacht, unbeirrt. | Thalia | Medimops |
2002 / 2 | Wie Licht schmeckt. | Thalia | Medimops |
2003 / 3 | Als ich unsterblich war | Thalia | Medimops |
2005 / 4 | Das unsichtbare Herz | Thalia | Medimops |
2006 / 5 | Gregor oder wohin die Träume tragen | Thalia | Medimops |
2008 / 6 | Meine total wahren und überhaupt nicht peinlichen Memoiren mit genau elfeinhalb | Thalia | Medimops |
2014 / 7 | Die unterirdische Sonne | Thalia | Medimops |
Friedrich Ani schreibt Kriminalromane, Drehbücher, Jugendbücher und Lyrik. Besonders bekannt wurde er durch die Krimis um den bereits erwähnten Ermittler Tabor Süden, auch für den Tatort verfasste er bereits mehrere Folgen.
Der Protagonist Süden arbeitet bei einem Kriminaldezernat, das auf die Suche vermisster Personen spezialisiert ist. Später wechselt er in eine Privatdetektei. Der introvertierte Ermittler zeichnet sich durch seinen Spürsinn menschliche Emotionen aus.
Daneben schreibt der Autor noch weitere sehr erfolgreiche Krimi-Serien wie die „Jakob Franck“ oder die „Polonius Fischer-Reihe“. In „All die unbewohnten Zimmer“ ermitteln alle drei Serienfiguren zusammen in einem spektakulären Mordfall.
In der „Jonas Vogel-Reihe“ ermittelt ein erblindeter Kommissar gemeinsam mit seinem Sohn Max. Ohne Sehsinn sind die anderen Sinnesorgane des Ermittlers umso stärker ausgeprägt. So kann er Stimmen genau analysieren und verfügt über einen außergewöhnlichen Orientierungssinn.
Zwar bedient sich der Autor der genreüblichen Spannung, durchbricht aber an vielen Stellen in seinen Werken die Grenzen des klassischen Kriminalromans. Ani kommt es nicht auf den Fall an sich oder eine rasante Handlungen an, sondern eine gewisse Langsamkeit – im Mittelpunkt steht stets die umfangreiche Suche nach den vermissten Personen, so der Autor.
Der namenlose Tag (2016)
Die unterirdische Sonne (2015)
All die unbewohnten Zimmer (2020)
Ermordung des Glücks (2017)
Süden (2012)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Friedrich Ani zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik