Kurzbiografie von George P. Pelecanos

Drehbuchautor, Schriftsteller und Journalist George P. Pelecanos kam 1957  in Amerika zur Welt. Als Sohn griechischer Einwanderer wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf, da seine Eltern ihren Lebensunterhalt ausschließlich mit Aushilfsjob in der Gastronomie verdienten. 

Pelecanos erwarb einen Schulabschluss und entschied sich dann für ein Kunststudium an der Maryland-Universität. Seinen Alltag finanzierte er durch verschiedene Jobs als Schuhhändler, Elektronikkaufmann und Barmann. Der heutige Schriftsteller wagte sich eines Tages an die große Herausforderung, ein eigenes Buch zu schreiben. 1992 war es dann endlich soweit. Sein Debütroman „A Firing Offense“ zog in den Handel ein. Gegenwärtig lebt Pelecanos mit seiner Familie in Silver Spring, Maryland.

 

Alle Werke von George P. Pelecanos in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Washington Noir

Informationen im Überblick: Autor: George P. Pelecanos, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2003

Zur Literatur von George P. Pelecanos

George P. Pelecanos siedelt seine Romane in Washington, D.C. und Umgebung an. Vor allem in seinen ersten Werken beschreibt er das Leben in der Stadt aus Sicht einfacher Leute und weist auf viele soziale Missstände hin. Neben Krimis verfasst er auch Drehbücher fürs Fernsehen, unter anderem für die bekannte Serie „The Wire“. Auch für einige große Tageszeitungen schrieb er interessante Artikel. Für sein literarisches Werk wurde er mit vielen renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter der begehrte Edgar Allan Poe Award. 

In der sehr erfolgreichen „Washington Noir-Serie“ beschreibt der Autor die Anfänge des organisierten Verbrechens in der Hauptstadt der USA. Der historische Roman spielt in den 1940er-Jahren und bietet einen interessanten Einblick in das Leben vieler Migranten zur damaligen Zeit. Im Mittelpunkt steht die dunkle Seite der Stadt, in der die Migranten versuchen, ihr Stück vom Amerikanischen Traum zu ergattern. Es gelingt dem Autor, eine düstere Stimmung zu kreieren, die die LeserInnen in Atem hält. Die beiden weiteren Teile der Trilogie spielen in den 1970er-Jahren und den 1980er-Jahren, so erhält das Lesepublikum ein umfassendes Bild der Stadt zu verschiedenen Zeiten. 

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von George P. Pelecanos zugesagt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.