Biografie von Hanna Caspian

Die verheiratete Schriftstellerin Hanna Caspian kam 1964 zur Welt und wuchs in den Alpen auf. Nach Erlangung der Hochschulreife absolvierte sie ein Studium der Politikwissenschaften und Germanistik. Anschließend folgten viele berufliche Stationen, sie arbeitete sowohl als PR-Managerin, Presseassistentin und in der Marketingabteilung für einen Verlag. Derzeit lebt die verheiratete Schriftstellerin im Norden Kölns. Sie ist Mitglied einer Vereinigung deutschsprachiger Liebesroman-Autoren und -Autorinnen.

 

Alle Werke von Hanna Caspian in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Gut Greifenau

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Hanna Caspian, 5 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020

Zur Literatur von Hanna Caspian

Die Schriftstellerin Hanna Caspian schreibt spannungsgeladene Historienromane. Ihr Debütroman kam 2000 unter dem Titel “Tödliche Schöpfung” auf den Markt. In den darauffolgenden Jahre schrieb sie zahlreiche historische Romane, in denen sie vor allem auf bedeutende Ereignisse der deutschen Geschichte eingeht.  

Besonders beliebt ist ihre „Gut Greifenau-Trilogie“, welche mehrfach die Spiegel-Bestsellerliste erreichen konnte. Die Bücher spielen in den letzten Jahren der deutschen Monarchie von 1913 bis 1919 und enden am ersten Tag der Weimarer Republik. Historische Ereignisse und die Wirrungen nach dem Sturz der Monarchie werden mit Intrigen und unerfüllbarer Liebe zu einer epischen Geschichte verwoben.  

Handlungsort ist Hinterpommern, heute polnisches Staatsgebiet, wo die Dramatik der deutschen Geschichte besonders deutlich hervortritt. So ist auch das Thema „Heimat“ ein wiederkehrendes Motiv der Bücher. Inspiration für die Serie fand Caspian bei Recherchearbeiten zu ihrem Roman „Die Kirschvilla“. Als sie mehr über die Fürstenenteignung las, wusste sie, dass sie einen Roman dazu schreiben musste. 

Den Durchbruch als Autorin feierte sie mit ihrem ersten historischen Roman „Unter dem Südseemond“. Darin behandelt sie ein in der deutschen Geschichte weniger bekanntes Thema: die deutsche Südsee-Kolonie Samoa. Hier soll die junge Alma nach dem Wunsch ihres Vaters mit einem fremden Mann heiraten. Der Vater strebt nach gesellschaftlichem Aufstieg. Doch Almas große Liebe lebt weit entfernt. So bringt ihr die Idylle der Südsee kein Lebensglück, zudem erfährt sie ein gut gehütetes Familiengeheimnis, das sie nicht mehr loslässt. 

In der Fortsetzung erfahren die Leserinnen und Leser, wie es den Deutschen zur Zeit des Ersten Weltkrieges in Australien erging.

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Abendglanz (2018)
Goldsturm (2020)
Silberstreif (2020)
Nachtfeuer (2018)
Morgenröte (2019)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Hanna Caspian zugesagt?

 

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • Helmarie Drößler
    23. Oktober 2021 18:40

    Wunderbare Bücher.Habe alle von Gut Greifenau gelesen bin gerade bei Sternenwende.
    Habe auch das Buch Kirschvilla gelesen. Das ist auch schön, denn wir wohnen genau gegenüber am Rhein, Mündung Wupper.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.