Die Bücher von Harald Gilbers in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Ob Schriftsteller Harald Gilbers schon in früher Kindheit gerne schrieb? Vieles spricht dafür. Der heutige Erfolgsautor kam 1969 in Moers am Niederrhein zur Welt und lebt heute in Oberbayern. Er erlangte erfolgreich die Hochschulreife und studierte dann Literaturwissenschaften, Geschichte und Anglistik. Nach seiner akademischen Ausbildung nahm Gilbers eine redaktionelle Tätigkeit im Fernsehen auf. Harald Gilbers probierte sich noch einige Jahre in der Theaterbranche aus, bis er seinen kreativen Geist voll und ganz für die Schriftstellerei nutzte. Seinen ersten Historienroman gab 2013 unter dem Titel „Germania“ heraus – und konnte gleich mal den renommierten Friedrich-Glauber-Preis abstauben. Der Schriftsteller ist Teil des Autorenverbandes Syndikat und wohnt heute in Oberbayern.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2013 / 1 | Germania | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 2 | Odins Söhne | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 3 | Endzeit | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 4 | Totenliste | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 5 | Hungerwinter | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Harald Gilbers, 5 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020
Harald Gilbers schreibt erfolgreiche historische Kriminalromane, die im Zweiten Weltkriegs spielen. Wie bei den bekannten historischen Krimis von Volker Kutscher handelt es sich um gut recherchierte Romane, die in der Hauptstadt Berlin angesiedelt sind. Während sich die Geschichten von Kutscher allerdings am Ende der Weimarer Republik und zu Beginn des Dritten Reichs ereignen, handeln Gilbers Bücher von den letzten Kriegsjahren und der Nachkriegszeit.
Im Mittelpunkt steht der Ermittler Richard Oppenheimer, der als Jude während der Nazidiktatur aus dem Dienst entfernt wird. Seither muss er sich mit verschiedenen Arbeiten über Wasser halten. Da er kurz vor der Machtergreifung der Nazis eine Ariern heiratet, ergeht es ihm im Vergleich zu anderen Juden der damaligen Zeit besser. Trotzdem muss er mit seiner Familie in einem „Judenhaus“ wohnen und erhält nur spärliche Rationen.
In seinem ersten Fall wird er vom SS-Hauptsturmführer Vogler gezwungen, bei der Aufklärung an einem Mordfall mitzuhelfen. Zwar winken ihm einige Erleichterungen, wenn er mitarbeitet, er läuft aber auch Gefahr, nach Aufklärung als Mitwisser von der SS liquidiert zu werden. Neben den spannenden Fällen steht im weiteren Verlauf der Reihe auch das Privatleben des Protagonisten im Vordergrund.
Germania (2013)
Odins Söhne (2015)
Endzeit (2017)
Totenliste (2018)
Hungerwinter (2020)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Harald Gilbers zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik