Die BĂŒcher von Ingrid Noll in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
„Schreibe, was du kennst“, ist das Mantra von vielen bekannten Schriftstellern, um eine Geschichte authentisch zu machen. Ob sich daran auch Ingrid Noll beim Schreiben ihrer BĂŒcher hĂ€lt, können wir Ihnen nicht sagen. Was wir Ihnen jedoch definitiv versichern können, ist, dass die deutsche Schriftstellerin einige groĂartige Kriminalgeschichten zu Papier gebracht hat. Seit Jahren finden ihre Werke auch im internationalen Raum groĂe Beachtung.
Noll kam als Tochter eines Arztes in China zur Welt. Aufgrund des Zweiten Weltkrieges verschlug es die Familie Ende der 40er Jahre wieder nach Deutschland, wo sie in Bad Godesberg eine katholische MĂ€dchenschule besuchte.
Nach der Schulzeit war es dann ihr Herzenswunsch, spĂ€ter einmal als Lehrerin tĂ€tig zu werden. Aus diesem Vorhaben wurde jedoch nichts. Noll brach das Studium ab und arbeitete sie bis zu den AnfĂ€ngen ihrer Autorenkarrieren in der Arztpraxis ihres Mannes. Mit dem Buch âDer Hahn ist totâ gelang ihr 1991 schlieĂlich ein ĂŒberaus erfolgreicher DebĂŒtroman.Â
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1993 / 1 | Die HÀupter meiner Lieben | Amazon | Thalia | Medimops |
2001 / 2 | Selige Witwen | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ingrid Noll, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2001
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1991 / 1 | Der Hahn ist tot | Amazon | Thalia | Medimops |
1993 / 2 | Die HÀupter meiner Lieben | Amazon | Thalia | Medimops |
1994 / 3 | Die Apothekerin | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 4 | Der Schweinepascha | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 5 | Kalt ist der Abendhauch | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 6 | Der kleine Mord zwischendurch | Amazon | Thalia | Medimops |
1998 / 7 | Röslein rot | Amazon | Thalia | Medimops |
2001 / 8 | Selige Witwen | Amazon | Thalia | Medimops |
2003 / 9 | RabenbrĂŒder | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 10 | Falsche Zungen | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 11 | Ladylike | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 12 | Kuckuckskind | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 13 | Ehrenwort | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 14 | Ăber Bord | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 15 | Hab und Gier | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 16 | Der Mittagstisch | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 17 | Halali | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 18 | Goldschatz | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 19 | In Liebe Dein Karl | Amazon | Thalia | Medimops |
Ingrid Noll gilt als die erfolgreichste deutsche Krimiautorin der Gegenwart. Im Mittelpunkt ihrer BĂŒcher stehen meist Frauen, die ihre Liebhaber oder EhemĂ€nner auf die etwas andere Art loswerden wollen. Schauplatz vieler ihrer Romane ist der Rhein-Neckar-Raum.
Die Autorin schreibt zwar Krimis, orientiert sie dabei aber nie am gĂ€ngigen Muster des Genres. So steht nicht die Suche nach dem TĂ€ter im Vordergrund der Geschichte, stattdessen geht es um die Frage, ob die Hauptfigur ihre persönlichen Ziele erreichen kann. Im Vordergrund stehen die Figur und ihre BeweggrĂŒnde, nicht die Tat.
In âDer Hahn ist totâ tötet eine Frau vier Menschen, um endlich den Mann ihrer TrĂ€ume zu heiraten. DafĂŒr rĂ€umt sie Rivalinnen ohne RĂŒcksicht auf Verluste aus dem Weg. Die Spannungskurve erstreckt sich nicht einheitlich ĂŒber den gesamten Roman, sondern viele kleine Spannungsbögen sorgen dafĂŒr, dass die ErzĂ€hlung nie langweilig wird.
In ihren Geschichten blickt sie hinter die Fassaden des KleinbĂŒrgerlichen und erzĂ€hlt in unverkennbarer Art aus dem Alltag der Menschen. Bevor sie ein Buch anfĂ€ngt, ĂŒberlegt sie sich, ĂŒber wen sie schreiben will, entwickelt die Figuren und die Nebenfiguren, anschlieĂend hetzt sie dann alle aufeinander los, so Noll ĂŒber ihre Art BĂŒcher zu schreiben. Den roten Faden habe sie dann zwar schon im Kopf, aber die Details der Szenen entwickelt sie erst beim Schreiben.Â
Kein Feuer kann brennen so heiĂ (2021)
Röslein rot (2020)
Die Apothekerin (2008)
Kalt ist der Abendhauch (1998)
Ladylike (2007)
Der Hahn ist tot (2002)
Die HĂ€upter meiner Lieben (1994)
Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von Ingrid Noll zugesagt?