Die Bücher von James Lee Burke in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Wir schreiben das Jahr 1936. In der US-amerikanischen Stadt Houston kommt der heutige Schriftsteller James Lee Burke zur Welt. Wie die meisten seiner damaligen Altersgenossen besuchte er zunächst ganz normal eine Schule. Anschließend führte sein Weg an eine Universität in Louisiana, ehe er später an der Uni von Missouri erfolgreich graduierte. Beruflich wollte sich Burke auf keinen Job festlegen, so hielt er sich mit verschiedenen Nebentätigkeiten, u.a. als Lehrer und Journalist über Wasser.
Kurz vor seinem 30 Lebensjahr begann Burke seine ersten Bücher zu schreiben. Doch der Start seiner Autorenkarriere verlief ziemlich holprig. So gelang es ihm erst nach zahlreichen Absagen zum Ende der 1980er Jahre einen ersten größeren Erfolg zu verbruchen. Bekanntheit erlangte Burke vor allem mit seinen Geschichten um den beliebten Detective Dave Robicheaux.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1971 / 1 | Zeit der Ernte | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 2 | Regengötter | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 3 | Glut und Asche | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 4 | Fremdes Land | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 5 | Vater und Sohn | Amazon | Thalia | Medimops |
2016 / 6 | Dunkler Sommer | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: James Lee Burke, 6 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2016
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1987 / 1 | Neonregen | Amazon | Thalia | Medimops |
1988 / 2 | Mississippi Delta | Amazon | Thalia | Medimops |
1989 / 3 | Black Cherry Blues | Amazon | Thalia | Medimops |
1990 / 4 | Flamingo | Amazon | Thalia | Medimops |
1992 / 5 | Weißes Leuchten | Amazon | Thalia | Medimops |
1993 / 6 | Im Schatten der Mangroven | Amazon | Thalia | Medimops |
1994 / 7 | Mississippi Jam | Amazon | Thalia | Medimops |
1995 / 8 | Im Dunkel des Deltas | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 9 | Nacht über dem Bajou | Amazon | Thalia | Medimops |
1998 / 10 | Sumpffieber | Amazon | Thalia | Medimops |
2000 / 11 | Straße ins Nichts | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 12 | Die Schuld der Väter | Amazon | Thalia | Medimops |
2003 / 13 | Straße der Gewalt | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 14 | Flucht nach Mexiko | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 15 | Dunkle Tage im Iberia Parish | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 16 | The Tin Roof Blowdown | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 17 | Swan Peak | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 18 | The Glass Rainbow | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 19 | Creole Belle | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 20 | Light of the World | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 21 | Mein Name ist Robicheaux | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 22 | Blues in New Iberia | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 23 | A Private Cathedral | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: James Lee Burke, 23 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1997 / 1 | Dunkler Strom | Amazon | Thalia | Medimops |
1999 / 2 | Feuerregen | Amazon | Thalia | Medimops |
2001 / 3 | Die Glut des Zorns | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 4 | In the Moon of Red Ponies | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: James Lee Burke, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2004
Jahr | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1965 | Half of Paradise | Thalia | Medimops |
1970 | To the Bright and Shining Sun | Thalia | Medimops |
1982 | Two fox Texas | Thalia | Medimops |
1985 | The Convict | Thalia | Medimops |
1986 | The Lost Get-Back-Boogie | Thalia | Medimops |
2002 | White Doves at Morning | Thalia | Medimops |
2007 | Jesus out to Sea | Thalia | Medimops |
2014 | Fremdes Land | Thalia | Medimops |
2015 | Vater und Sohn | Thalia | Medimops |
2016 | Dunkler Sommer | Thalia | Medimops |
Der texanische Autor James Lee Burke schreibt Südstaaten-Krimis und ist besonders mit seiner Serie um den Polizisten Robicheaux sehr erfolgreich. Für viele gilt er als der beste Mystery-Autor der Gegenwart. Mit seinen Geschichten belegte er mehrfach die Bestsellerlisten und feierte viele kommerziell Erfolge.
Die Hauptfigur Robicheaux erfüllt alle Merkmale eines klassischen Ermittlers: Er trinkt gerne, nimmt es mit den Vorschriften nicht immer sehr genau und auch in Beziehungen hat er Probleme. Im Laufe der Serie verliert er seinen Job, wird aber immer wieder in Mordfälle verwickelt, die er gegen alle Widerstände aufklärt.
Das typische Muster des Detektivromans durchbricht Burke an vielen Stellen seiner Bücher, indem er religiöse oder andere übernatürliche Ereignisse einbaut. So erhält Robicheaux in einigen Szenen sogar Rat und Hilfe von Geistern. Zum Erfolgsgeheimnis des Autors gehören aber auch sein spannungsgeladener Schreibstil und die vielen tiefgründigen Charaktere.
Den Büchern liegen zudem Themen zugrunde, die bei vielen Leserinnen und Lesern großen Anklang finden. Auch vor kontroversen politischen Themen schreckt er nicht zurück und vergleicht sich selbst mit Shakespeare, dessen Werke ebenfalls politisch waren, die jedoch nicht versuchen, jemanden von einer bestimmten Richtung zu überzeugen.
Neben der erfolgreichen „Robicheaux-Reihe“ verfasste er zahlreiche andere Werke, von denen einige die Grundlage für große Kinoverfilmungen waren und mit Preisen ausgezeichnet wurden. Zu seinen literarischen Vorbildern gehören die Gedichte und Erzählungen von Autoren wie Ernest Hemingway, Scott Fitzgerald oder John Steinbeck.
Dunkle Tage im Iberia Parish (2021)
Regengötter (2014)
Glut und Asche (2015)
Neonregen (2020)
Sturm über New Orleans (2017)
Blut in den Bayous (2020)
Haben Ihnen die letzten Bücher von James Lee Burke zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik