Biografie von Jasper Fforde

Die Literaturwelt und die Film- und Fernsehbranche sind im Leben vieler Autoren dicht beieinander. Zu dieser Erkenntnis kommt man zumindest, wenn man viel über den Werdegang von Autoren recherchiert. Auch Jasper Fforde war vor seinen Siegeszügen als Autor, in der Filmindustrie tätig. Er kam im Jahr 1961 zur Welt und stammt aus Großbritannien. Er besuchte die Dartington Hall School. Mit seiner großen Leidenschaft zur Literatur schrieb damals schon Texte, die seine schriftstellerische Gabe über die Jahre zu einem großartigen Talent haben werden lassen. Doch trotz seiner Berufung zum Schreiben, ging er beruflich zunächst andere Wege. Er war über zwei Jahrzehnte als Kameraassistent tätig. Und obwohl das Schreiben weiterhin als Hobby verfolgte, gab er sein Debüt als Autor erst 2001 unter dem Titel “The Eyre Affair”. Angesichts der hohen Verkaufszahlen und der positiven Resonanz hielt Fforde an der Geschichte fest und verfasste im Laufe der Jahre sieben weitere Bücher mit seiner Protagonistin aus der Welt „Thursday Next“.

 

Alle Bücher von Jasper Fforde in richtiger Reihenfolge

Letzte Drachentöterin – alle Bücher in chronologischer Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Jasper Fforde, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2013

Nursery Crimes – alle Bücher in chronologischer Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Jasper Fforde, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2006

Thursday Next – alle Bücher in chronologischer Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Jasper Fforde, 7 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2012

Zur Literatur von Jasper Fforde

Jasper Fforde kreiert in seinen Büchern neue Welten, die den Leserinnen und Lesern eine Auszeit vom Alltag bieten. Dabei überschreitet er die Grenzen verschiedener Genres, wie Fantasy, Krimi und Sciences Fiction. So auch in seinem erfolgreichen Dabütroman „Der Fall Jane Eyre“, in dem Fforde sein fundiertes literarisches Wissen gepaart mit außergewöhnlichen Ideen zur Geltung bringt. Die Hauptfigur der Geschichte ist der Literaturdetektiv Thursday Next. In seinem ersten Fall wird Jane Eyre aus dem berühmten Klassiker von Charlotte Bronte entführt. 

Nach eigener Aussage kamen dem Autor schon seit seiner Kindheit sonderbare Ideen, im Laufe der Zeit musste er nur lernen, die Ideen miteinander zu verbinden. Schon immer war er fasziniert von Humor und imaginativen Spielen, so fand er ständig seltsame Verbindungen zwischen scheinbar gewöhnlichen Dingen. Die Geschichten von Fforde sind gespickt mit Wortspielen, Ironie sowie Humor und Satire. Seine Charaktere sind aus dem wahren Leben gegriffen. Beim Schreiben hält er sich nicht an einen Plan oder an ein Genre. Erst während des Schreibens kommen ihm die Ideen, daher benötigt er hinterher meist eine lange Überarbeitungsphase.

Mit „Die letzte Drachentöterin“ konnte er große Erfolge in der Kinder- und Jugendliteratur feiern, und stellte gleichzeitig seine Vielseitigkeit unter Beweis. Die Serie um die fünfzehnjährige Jennifer Strange wurde mit den Büchern von J. K. Rowling verglichen.

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Der Fall Jane Eyre (2011)
In einem anderen Buch (2011)
Im Brunnen der Manuskripte (2011)
Es ist was faul (2011)
Grau (2012)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Jasper Fforde zugesagt?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.