Die Bücher von Joachim Meyerhoff in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Meyerhoff wurde als Sohn eines Psychiaters 1967 in Homburg geboren und entschied sich nach seinem Abitur für eine Ausbildung an einer Fachakademie für darstellende Kunst in München. Dass er vielseitig talentiert ist, hat er in den letzten Jahren sowohl auf der Theaterbühne als auch als Buchautor bewiesen. Mittlerweile hat Meyerhoff fünf literarische Werke auf den Markt gebracht. Mehr über seine Literatur im Nachfolgenden.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2011 / 1 | Amerika | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 2 | Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 3 | Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 4 | Die Zweisamkeit der Einzelgänger | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 5 | Hamster im hinteren Stromgebiet | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Joachim Meyerhoff, 5 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020
Der vielseitig talentierte deutsche Schriftsteller Joachim Meyerhoff wurde mit der sehr erfolgreichen „Alle Toten fliegen hoch“-Reihe einem größeren Lesepublikum bekannt. Im ersten Band erzählt er die Geschichte von seinem Auslandsjahr in den USA, seinen Erfahrungen in einer fremden Kultur und einigen amourösen Liebesabenteuern. Meyerhoff lässt die Leserinnen und Leser an seinen bewegten und vergnügten Erlebnissen teilhaben. Mit viel Humor und Unterhaltung werden die Geschichten aus der Ich-Perspektive dargeboten.
Auch in den weiteren Bänden der Reihe schildert der Autor weitere anrührende Erlebnisse aus seinem Leben und bietet so eine außergewöhnliche Darstellung seiner eigenen Biografie, bei der er stets humorvolle und ernste Situationen miteinander vermischt.
Im neuen Werk von Meyerhoff „Hamster im hinteren Stromgebiet“ erzählt der Schriftsteller wieder aus seinem eigenen Leben und verarbeitet seine schrecklichen Erfahrungen nach einem Schlaganfall, nach dem er kurze Zeit halbseitig gelähmt blieb. Trotz des schweren Themas gelingt es ihm, durch viel Ironie und Witz eine lockere Atmosphäre zu kreieren. Er geht auf Distanz zu sich selbst und versucht, dem Ernst des Lebens zu trotzen. Eine Eigenschaft, die er durch viel Schicksalsschläge, wie z.B. der Unfalltod des eigenen Bruders, schon früh lernen musste.
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war (2015)
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke (2017)
Die Zweisamkeit der Einzelgänger (2019)
Hamster im hinteren Stromgebiet (2020)
Alle Toten fliegen hoch (2015)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Joachim Meyerhoff zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik