Die BĂŒcher von John Ajvide Lindqvist in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Der Schriftsteller John Ajvide Lindqvist kam 1968 in der NĂ€he von Stockholm zur Welt. Schon von klein auf fand er Gefallen an kreativen TĂ€tigkeiten. Seit seinen Jugendjahren verdiente er sich den Lebensunterhalt als KĂŒnstler und Zauberer auf den StraĂen Schwedens. SpĂ€ter konnte er sich als erfolgreicher Stand-up-Comedian profilieren, bevor die Schriftstellerei einen immer gröĂeren Stellenwert in seinem Leben nahm. Lindqvist legte seinen DebĂŒtroman 2004 mit âSo finster die Nachtâ vor, fĂŒr den er im internationalen Raum groĂe Anerkennung erhielt. Durch Motivation gepackt entstanden aus seiner Feder weitere Horrorromane, die vereinzelt von renommierten Filmproduzenten fĂŒr die Kinoleinwand adaptiert wurden.Â
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2014 / 1 | Himmelstrand | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 2 | Die Bewegung | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 3 | X: den sista platsen | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: John Ajvide Lindqvist, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2017
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2004 / 1 | So finster die Nacht | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 2 | So ruhet in Frieden | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 3 | Im Verborgenen | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 4 | Menschenhafen | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 5 | Wolfskinder | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 6 | Das dunkle Echo der Liebe | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 7 | Die Vertretung | Amazon | Thalia | Medimops |
John Ajvide Lindqvist ist vor allem fĂŒr seine Horrorromane bekannt. Daneben schreibt er auch DrehbĂŒcher fĂŒrs Fernsehen in Schweden. Mit seinem ersten Roman âSo finster die Nachtâ gelang ihm ein sensationeller Bestseller, der bereits zweimal sehr erfolgreich verfilmt wurde. Das Werk ist eine Mischung aus Entwicklungsroman, Krimi und Vampirgeschichten. Lindqvist thematisiert darin Drogen, Prostitution und PĂ€dophilie.Â
Im Mittelpunkt steht der zwölfjĂ€hrige Oskar, der in der Schule von einem Jungen aus seiner Klasse gemobbt wird. Oskar wehrt sich nicht und beginnt stattdessen, sich in eine Traumwelt zurĂŒckzuziehen. Mit seinem Nachbarn Tommy begeht er auĂerdem kleine DiebstĂ€hle. Als der ehemalige Lehrer Hakan Bengtsson in Oskars Wohnhaus zieht, fĂ€ngt das Unheil an. Bengtsson verbirgt ein dĂŒsteres Geheimnis. Es entwickelt sich eine vielschichtige Geschichte mit einigen gesellschaftskritischen Tönen. Das auĂergewöhnliche Buch zieht die Leserinnen und Leser in eine finstere Welt und lĂ€sst sie nicht mehr los.Â
Aufgrund seines Schreibstils wird der Autor hĂ€ufig als der âschwedische Stephen Kingâ bezeichnet. Auch die nachfolgenden Romane von Lindqvist sind geprĂ€gt von der originellen und surrealen AtmosphĂ€re, die eine einzigartige Leseerfahrung bieten. Er konzentriert sich beim Schreiben auf die kleinen Details und zeigt viele ZwischenrĂ€ume des Lebens. Die Figuren sind meist die einfachen Menschen, wie Arbeiter, die versuchen, ĂŒber die Runden zu kommen. An vielen Stellen finden sich BezĂŒge zur Popkultur und zu bekannten Filmen.
So finster die Nacht (2008)
Menschenhafen (2011)
So ruhet in Frieden (2008)
Wolfskinder (2013)
Im Verborgenen (2010)
Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von John Ajvide Lindqvist zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & ErzÀhlungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & JugendbĂŒcher
Horror
Lachen & Satire
Erotik