Die Bücher von John Gwynne in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
John Gwynne ist ein erfolgreicher Schriftsteller aus Großbritannien. Er wurde in Singapur als Sohn eines Luftwaffenoffiziers geboren. Aufgrund der Tätigkeit seines Vaters verlebte er seine Kindheit an ganz verschiedenen Orten. Gwynne kam damals viel herum und entwickelte sich womöglich genau deshalb zu einem so kreativen Burschen.
Als junger Erwachsener ließ Gwynne in Brighton nieder, wo er ein Studium antrat. Er erlangte erfolgreich einen Bachelorabschluss und sammelte unterschiedlichste Berufserfahrungen. Seinen Lebensunterhalt verdiente er als Bassist in einer Rock-Band. Auch eine Tätigkeiten in einem Restaurant in Kanada gehört zu seinem Werdegang.
Nachdem Gwynne eine Familie gegründet hatte, traf er die Entscheidung, aus den eigenen vier Wänden zu arbeiten. Er begann Bücher zu schreiben, die schon bald von einer internationalen Leserschaft gefeiert wurden. Heute betreibt der Schriftsteller neben seiner literarischen Arbeit ein kleines Unternehmen, das alte Möbel grunderneuert.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2018 / 1 | Die Zeit der Schatten | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 2 | Die Zeit des Feuers | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 3 | Die Zeit der Finsternis | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: John Gwynne, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2015 / 1 | Better to Live than to Die (Vorgeschichte) | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 2 | Macht | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 3 | Bosheit | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 4 | Jähzorn | Amazon | Thalia | Medimops |
2016 / 5 | Ungnade | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: John Gwynne, 5 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2016
John Gwynne ist vor allem für Fantasyromane bekannt. So gehört J. R.R. Tolkien zu den Autoren, die sein literarisches Schaffen maßgeblich beeinflussten. Besonders beliebt ist die Reihe „Die Getreuen und die Gefallenen“. Angelehnt an die Serie erschien auch die „Blut und Knochen-Serie“.
Gwynnes dramatischen Geschichten sind geprägt von komplexen Handlungen und unvergesslichen Figuren. Dazu kommt immer nervenaufreibende Spannung mit einigen brutalen Szenen, die nichts für zartbesaitete LeserInnen sind. Viele der fantastischen Figuren sind der nordischen Mythologie entlehnt.
Die neue „Nordnacht-Saga“ wird als eine Mischung aus „The Witcher“ und „Vikings“ bezeichnet. Die Inspiration für das epische Fantasy-Setting lieferte aber das Heldengedicht Beowulf und die Sage Ragnarök. In einer Welt, in der die Götter lange tot sind, kämpfen niederträchtige Jarls mit Königen und Königinnen um die Herrschaft. Oft werden Söldnertruppen angeheuert, um den Überbleibseln der Götter nachzujagen. Denn man erzählt sich, dass die eines Tages auferstehen werden. Viele Menschen leben in großer Angst vor den schrecklichen Wesen, die durchs Land treiben – nur Orka lebt unbehelligt mit ihrer Familie außerhalb der Stadt. Doch als ihr Kind entführt und ihr Mann ermordet wird, schwört sie Rache und macht sich auf die Suche nach ihrem Sohn.
Gwynne erzählt auf mehreren Handlungssträngen eine hoch spannende Geschichte, die die LeserInnen nicht mehr loslässt. Er versteht es, seine Fans mit großartigen Settings und vielen Überraschungsmomenten zu unterhalten. Nicht umsonst wurden seine Bücher bereits mit renommierten Literaturpreisen ausgezeichnet.
Die Zeit der Finsternis (2021)
Macht (2017)
Die Zeit der Schatten (2019)
Bosheit (2017)
Ungnade (2018)
Jähzorn (2017)
Haben Ihnen die letzten Bücher von John Gwynne zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik