Die Bücher von Judith Merchant in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Judith Merchant erblickte 1976 in Bonn das Licht der Welt und verbrachte ihre Kindheit in Sankt Augustin. Dort beendet sie ihre Schullaufbahn erfolgreich mit dem Abitur. Anschließend führte ihr Weg an die Universität Münster und Bonn, wo sie Germanistik studierte.
Beim Schreiben ihrer Dissertation quälten sie lange Zeit Schreibblockaden. Daher wandte sich für einige Zeit von ihrer wissenschaftlichen Arbeit ab und begann stattdessen erste Kurzgeschichten zu verfassen. Später brachte sie dann einen ersten Kurzkrimi zu Papier, mit dem sie sich schnell einen Namen machte.
Neben ihrer Tätigkeit als Autorin arbeitet sie als Dozentin für Literaturwissenschaft an der Universität Bonn, wo sie heute auch lebt. Sie ist Mitglied im Syndikat, einem Verein zur Förderung deutschsprachiger Krimiliteratur.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2011 / 1 | Nibelungenmord | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 2 | Loreley singt nicht mehr | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 3 | Rapunzelgrab | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Judith Merchant, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2015
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2008 / 1 | Ohne Krone | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 2 | Monopoly | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 3 | Die leuchtenden Farben Indiens | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 4 | Hummelchen und Pummelchen | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 5 | Der Himmel über Krefeld in | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 6 | Finale à trois in | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 7 | Ich werde deine Leiche im Stadtgarten verscharren | Amazon | Thalia | Medimops |
Die deutsche Krimiautorin Judith Merchant ist mit ihrer „Rheinkrimi-Serie“ sehr erfolgreich. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach für renommierten Preisen ausgezeichnet.
Ihr Debütroman „Nibelungenmord“ spielt in der sagenumwobenen Höhle des Siebengebirges, in der Siegfried der Sage nach einst den Drachen tötete. Genau dort wird eine Frauenleiche gefunden. Am selben Tag wird die Ehefrau des Notars als vermisst gemeldet. Schnell drängt sich der Verdacht auf, dass die Geliebte ihre Konkurrenz kaltblütig aus dem Weg geräumt hat. Doch der Ermittler Jan Seidel merkt, dass mehr dahinter stecken könnte als ein einfacher Eifersuchtsanfall. Dem Kommissar steht seine eigenwillige Großmutter zur Seite. Die zeichnet sich durch ihren Scharfsinn und ihre Ortskenntnisse aus.
Merchants Bücher bleiben bis zum Schluss spannend und führen die Leserinnen und Leser oft auf falsche Fährten. Sie konstruiert akribisch durchdachte Fälle und beschreibt ihre Figuren psychologisch tiefgehend. Auch das Privatleben des ungewöhnlichen Ermittlerduos aus Oma und Enkel spielt eine große Rolle. Als Hintergrund der Geschichten dienen alte deutsche Sagen und Märchen wie Siegfried, Loreley oder Rapunzel.
In „Atme“ wird aus der Sicht der Hauptfigur eine spannende Geschichte dargeboten. Während eines Einkaufsbummel verschwindet ihre gerade erst gefundene große Liebe spurlos. Da ihr niemand glaubt, dass ihm etwas passiert sein muss, macht sie sich allein auf die Suche. Der Psychothriller zieht die Leserinnen und Leser in das Geschehen und fesselt sie bis zum Schluss.
Merchant wurde für ihre Literatur mehrfach ausgezeichnet, so zählt der Krefelder Kurzkrimipreis und der bekannte Friedrich-Glauser-Preis zu ihren eingeheimsten Trophäen.
Die Lügen jener Nacht (2020)
ATME! (2019)
Nibelungenmord (2011)
Loreley singt nicht mehr (2012)
Rapunzelgrab (2015)
Die Lügen jener Nacht (2020)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Judith Merchant zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik