Die BĂŒcher von Jussi Adler-Olsen in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Manchmal muss man im Leben verschiedene berufliche Richtungen einschlagen, um seine wahre Leidenschaft zu entdecken. So war es auch bei Jussi Adler-Olsen. Er kam 1950 zur Welt und gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten Autoren der skandinavischen Kriminalliteratur. Olsen wurde als Sohn eines Psychiaters geboren und studierte nach seiner Schulzeit eine Vielzahl an FĂ€chern, darunter Medizin, Politische Geschichte und Soziologie. Ăhnlich abwechslungsreich wie seine Studienzeit waren auch seine beruflichen Stationen. Der heutige Autor arbeitete als Lektor, Zeitschriftenredakteur und Komponist. Als Schriftsteller machte sich Adler-Olsen erstmals mit seinem DebĂŒtroman âAlphabethausâ 1997 einen Namen.
Jussi Adler-Olsens Schreibstil zeichnet sich durch die Mischung aus dunkler und dĂŒsterer Darstellung von grausamen Gewaltverbrechen mit unterhaltenden und witzigen Elementen aus. Insbesondere in der Carl-Moerck-Reihe finden sich neben den brutalen Morden auch viele witzige Szenen. Als Psychiater kennt der Autor die menschlichen AbgrĂŒnde nur zu gut und lĂ€sst seine Kenntnisse deutlich in die Psyche seiner fiktiven Figuren einflieĂen. Zudem konstruiert der Autor komplizierte FĂ€lle, denen sich das interessante und gegensĂ€tzliche Ermittlerduo Carl Morck und der Syrer Hafez el-Assad annehmen mĂŒssen.
Assad ist eine liebenswerte Nebenfigur, die zuweilen geheimnisvoll wirkt. Als syrischer Einwanderer hat er mit sprachlichen HĂŒrden zu kĂ€mpfen, zeigt mit seinen Kommentaren aber immer wieder, wie intelligent er ist. Gemeinsam sollen sie FĂ€lle lösen, die seit Jahren unaufgeklĂ€rt sind.
Carl Morck gefĂ€llt es zunĂ€chst gar nicht, in das Sonderdezernat Q versetzt worden zu sein, genauso wenig wie es ihm gefĂ€llt, mit Assad zusammenzuarbeiten. Doch nach einiger Zeit merken die beiden, genau wie die Leser, dass sie das perfekte Team sind. Stilistisch sind die Kriminalromane von Adler-Olsen gewohnt skandinavisch – leicht zu lesen. Das rasante ErzĂ€hltempo hĂ€lt die Spannung aufrecht.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2007 / 1 | Erbarmen â Die Frau im KĂ€fig | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 2 | SchĂ€ndung â Die Fasanenmörder | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 3 | Erlösung â Flaschenpost von P | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 4 | Verachtung â Akte 64 | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 5 | Erwartung â Der Marco Effekt | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 6 | VerheiĂung â Der Grenzenlose | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 7 | Selfies | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 8 | Opfer 2117 | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Jussi Adler-Olsen, 8 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2019
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1997 / 1 | Das Alphabethaus | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 2 | Das Washington-Dekret | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 3 | TAKEOVER. Und sie dankte den Göttern | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 4 | Das Versteck: Der Spalt von LĂŒnen | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 5 | Miese kleine Morde | Amazon | Thalia | Medimops |
Erbarmen (2011)
SchÀndung (2013)
Erlösung (2014)
Verachtung (2019)
Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von Jussi Adler zugesagt?