Biografie von Kate Morton

Es steht außer Frage: Kate Morton liebt Buchstaben, Wörter und Sätze – das Schreiben stellt nicht nur eine Freizeitbeschäftigung für sie dar, sondern ist auch ihre berufliche Erfüllung. Doch welche Person steckt eigentlich hinter der erfolgreichen Autorin?

Kate Morton gilt als eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen aus Australiens. Sie konnte mehr als 10 Millionen Exemplare in über 38 Ländern dieser Welt verkaufen. Die Autorin wurde in einer Kleinstadt namens Berri im Jahr 1976 geboren.

Bereits als kleines Mädchen war sie von Büchern fasziniert. Spätestens bei der Wahl ihres Studienganges wurde dann auch deutlich, in welche Richtung ihr beruflicher Weg führen sollte: Morton studierte Literatur und Kunstgeschichte und wurde für ihre exzellenten Leistungen im Fach der Englischen Literatur sogar ausgezeichnet.

Kurz nach ihrem Masterabschluss setzte sie sich dann erstmals ausgiebig mit der Literatur auseinander. Da sie schon zur Studienzeit erste Manuskripte verfasste, war das erzählende Schreiben längst kein Neuland für sie.

Obwohl Morton im Laufe ihrer Autorenkarriere erst fünf Bücher geschrieben hat, kann sich vor Fans heute kaum noch retten. Wie erfolgreich sie ist, wird auch dadurch deutlich, dass sie sich inzwischen mit vier australischen Literaturpreisen schmücken kann. Wir sind gespannt, was in den nächsten Jahren noch alles aus ihrer Feder entspringt.


Alle Werke von Kate Morton in richtiger Reihenfolge

Einzelwerke in korrekter Reihenfolge

JahrBuchtitelBuch finden*
2007 Das geheime Spiel Amazon | Thalia | Medimops
2009 Der verborgene Garten Amazon | Thalia | Medimops
2013 Die fernen Stunden Amazon | Thalia | Medimops
2013 Die verlorenen Spuren Amazon | Thalia | Medimops
2016 Das Seehaus. Diana Amazon | Thalia | Medimops
2016 Die Tochter des Uhrmachers Amazon | Thalia | Medimops
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller/in: Kate Morton, 6 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2016


Zur Literatur von Kate Morton

Kate Morton schreibt historische Romane. Ihre Geschichten sind meistens in mehrere Handlungsstränge unterteilt, die in verschiedenen Zeiten spielen. Mit einem poetischen Schreibstil sowie detaillierten Beschreibungen der Landschaften und Gefühlswelten ihrer Charaktere begeistert sie die Literaturwelt. Ihre meist weiblichen Protagonistinnen besitzen facettenreiche Charaktere und werden tiefgehend, mit allen Ängsten, Wünschen und Gedanken geschildert.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen vor allem die Beziehungen zwischen den Romanfiguren. Zum besonderen Merkmal der Autorin sind die unerwarteten Wendungen und der unvorhersehbare Schluss ihrer Bücher geworden. 

Morton liebt es, die Handlung akribisch zu durchdenken. Bevor sie die Feder zu Papier bringt, nimmt sie sich mehrere Monate Zeit. Sie spielt mit den Figuren und der Story nach ihrer eigenen Vorstellungen, aufgrund des großen Gestaltungsspielraums bereite ihr der Schreibprozess große Freude, so die Autorin. 

Für ihre Bücher betreibt sie große Recherchearbeit, besucht Museen und Galerien und liest viel. Je tiefer sie in die Geschichte eintaucht, desto intensiver werden auch ihre Nachforschungen. 

Das Buch „der Zauberwald“ von Enid Blyton hatte großen Einfluss auf das schriftstellerische Schaffen von Morton – ein Buch, das sie als Kind bei jeder Gelegenheit immer wieder las. Auch heute noch ist ihr Schreibstil von Enid Blyton merklich beeinflusst.

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Das Seehaus (2017)
Die fernen Stunden (2012)
Die verlorenen Spuren (2014)
Der verborgene Garten (2010)
Das geheime Spiel (2007)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Kate Morton zugesagt?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.