Die Bücher von Kevin James Anderson in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Schon als junger Bursche war Kevin James Anderson vom Zauber der geschriebenen Sprache beeindruckt. Der heutige Erfolgsautor kam am 27. März 1962 zur Welt. Er startete seine ersten schriftstellerischen Experimente bereits als 8-Jähriger. Auch während seiner Uni-Jahre blieb er der Feder stets treu, sodass er Mitte 20 seinen ersten Roman publizierte. Der studierte Physiker ist heute nicht mehr aus der internationalen Bücherwelt wegzudenken. Er gehört längst zu den gefragtesten Sci-Fi-Autoren unserer Zeit.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2003 / 1 | Das Imperium | Thalia | Medimops |
2006 / 2 | Der Sternenwald | Thalia | Medimops |
2005 / 3 | Sonnenstürme | Thalia | Medimops |
2006 / 4 | Gefallene Sonnen | Thalia | Medimops |
2007 / 5 | Von Feuer und Nacht | Thalia | Medimops |
2009 / 6 | Der Metallschwarm | Thalia | Medimops |
2009 / 7 | Die Asche der Welten | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Kevin J. Anderson, 7 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2009
Kevin James Anderson schreibt Science-Fiction-Bücher, die vor allem dem Space-Opera-Genre zugerechnet werden. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Ableger für die bekannten Serien „Star Wars“ und „Akte X“. Auch seine mehrfach preisgekrönte Reihe „Die Saga der sieben Sonnen“ ist ebenfalls ein riesiger Erfolg. Angesiedelt in einer nicht weit entfernten Zukunft haben die Menschen andere Planeten innerhalb der Galaxie kolonisiert – auch dank der Hilfe einer alten außerirdischen Rasse. Im Zentrum steht der Krieg, den die Menschen mit den Hydrogen anfangen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Science-Fiction-Romanen setzt die Handlung unmittelbar auf der ersten Seite ein. Ohne großen Vorspann finden sich die LeserInnen mitten im Geschehen wieder. Die Beliebtheit von Andersons Büchern beruht unter anderem auf der Fähigkeit, Charaktere zu erschaffen, die auf Anhieb eine Verbindung zu den LeserInnen eingehen. Neben den interessanten Figuren überzeugen die Geschichten durch spannende Plots und einen subtilen Humor.
Anderson kreiert die Geschichten, indem er sie diktiert, statt zu tippen. So gelingen dem Autor besonders natürliche Dialoge, da er nicht jeden Satz immer wieder überarbeitet. Inspiration erhält er beim Wandern durch Nationalparks. Hier kann er, während er die schöne Landschaft genießt, diktieren, was die fiktiven Figuren erleben.
Haben Ihnen die letzten Bücher von Kevin J. Anderson zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik