Die Bücher von Lea Schmidbauer in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Großartige Jugendbücher. Lea Schmidbauer kam 1971 als Tochter des Psychologen Wolfang Schmidbauer in Starnberg zur Welt und absolvierte ein Hochschulstudium für Fernsehen und Film, nachdem sie sich zuvor ein paar Semester mit der Amerikanistik rumgeschlagen hatte. Derzeit arbeitet und wohnt die Autorin in München.
Dass Schmidbauers schriftstellerische Karriere von großem Erfolgen geprägt ist, ist längst kein Geheimnis: Als Autorin machte sie sich vor allem mit den Ostwind-Romanen einen großen Namen. Mehr über ihre Arbeit im Nachfolgenden.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1996 / 1 | Das Hotel am See | Amazon | Thalia | Medimops |
2000 / 2 | Still ruht der See | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 3 | Die Ruine am See | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 4 | Das verschwundene Mädchen | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Martha Grimes, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2011
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1981 / 1 | Inspektor Jury schläft außer Haus | Amazon | Thalia | Medimops |
1982 / 2 | Inspektor Jury spielt Domino | Amazon | Thalia | Medimops |
1983 / 3 | Inspektor Jury sucht den Kennington-Smaragd | Amazon | Thalia | Medimops |
1984 / 4 | Inspektor Jury küßt die Muse | Amazon | Thalia | Medimops |
1984 / 5 | Inspektor Jury bricht das Eis | Amazon | Thalia | Medimops |
1985 / 6 | Inspektor Jury lichtet den Nebel | Amazon | Thalia | Medimops |
1985 / 7 | Inspektor Jury spielt Katz und Maus | Amazon | Thalia | Medimops |
1986 / 8 | Inspektor Jury steht im Regen | Amazon | Thalia | Medimops |
1987 / 9 | Inspektor Jury besucht alte Damen | Amazon | Thalia | Medimops |
1989 / 10 | Inspektor Jury geht übers Moor | Amazon | Thalia | Medimops |
1991 / 11 | Inspektor Jury gerät unter Verdacht | Amazon | Thalia | Medimops |
1993 / 12 | Fremde Federn | Amazon | Thalia | Medimops |
1995 / 13 | Blinder Eifer | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 14 | Gewagtes Spiel | Amazon | Thalia | Medimops |
1998 / 15 | Die Frau im Pelzmantel | Amazon | Thalia | Medimops |
1999 / 16 | Die Treppe zum Meer | Amazon | Thalia | Medimops |
2001 / 17 | Die Trauer trägt Schwarz | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 18 | Auferstanden von den Toten | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 19 | Karneval der Toten | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 20 | Inspektor Jury kommt auf den Hund | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 21 | Inspektor Jury lässt die Puppen tanzen | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 22 | All die schönen Toten | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 23 | Inspektor Jury und die Frau in Rot | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 24 | Inspektor Jury und der Weg des Mörders | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 25 | Inspektor Jury und die Tote am Strand | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Martha Grimes, 25 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2019
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1999 / 1 | Das Mädchen ohne Namen | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 2 | Die Nacht des Verfolgers | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Martha Grimes, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2008
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1989 / 1 | Mit Schirm und blinkender Pistole | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 2 | Freier Eintritt | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 3 | Wenn die Mausefalle schließt | Amazon | Thalia | Medimops |
Lea Schmidbauer schreibt neben Drehbüchern erfolgreiche Jugendbücher. Bekannt wurde sie mit dem Drehbuch für die Komödie „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“, die sehr erfolgreich in den deutschen Kinos zu sehen war. In der Geschichte verliebt sich die junge Lila nach einem Austauschjahr in den USA in einen Sänger einer Berliner Rockband, ohne zu wissen, wer er ist. Die romantische Komödie zeigte das großartige Talent der Autorin.
Sehr beliebt ist ebenfalls die „Ostwind-Reihe“, deren Romane verfilmt wurden und allesamt den Sprung auf die Bestsellerlisten schafften. Die Teile zwei und drei der Serie schrieb sie noch mit Kristina Magdalena Henn zusammen. Der erste Band der Serie, gleichzeitig das Buch zum Film, wurde von Carola Wimmer verfasste. Ab Band ist Schmidbauer die alleinige Urheberin der Romane.
Im Mittelpunkt der Geschichten steht das Pferd Ostwind, das auf einem fiktiven Gut in Kaltenbach lebt. Ostwind stammt von dem ebenfalls fiktiven legendären Pferd Halla ab, das bei einem Reitturnier in den 1960er-Jahren seinen schwerverletzten Reiter allein durch den Parcours trug und das Turnier so gewann. Die Protagonistin Mika lernt auf den Pferdehof ihrer Großmutter Ostwind kennen. Weil der Hengst als gefährlich und nicht beherrschbar gilt, will die Großmutter das Tier eigentlich verkaufen. Doch Mika ist fasziniert und lernt, dank des Reittrainers Kaan, das Reiten auf dem außergewöhnlichen Pferd.
Der Schreibstil von Schmidbauer zeichnet sich durch große Genauigkeit aus. Die Autorin beschreibt Figuren, mit denen sich die jungen Leserinnen und Leser identifizieren können und kreiert spannende Konflikte. Mit vielen Emotionen und einer bildhaften Sprache fesseln die Bücher von der ersten bis zur letzte Seite.
Der große Orkan (2020)
Rückkehr nach Kaltenbach (2016)
Aufbruch nach Ora (2015)
Auf der Suche nach Morgen (2016)
Aris Ankunft (2017)
Der große Orkan (2018)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Lea Schmidbauer zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Ich liebe die Ostwind Reihen