Die Bücher von Lenz Koppelstätter in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Packende Krimis mit ordentlich Lokalkolorit: Der Autor Lenz Koppelstätter wurde 1982 in der südtirolischen Landeshauptstadt Bozen geboren und studierte nach der Schulzeit Politikwissenschaften in Italien. Später verschlug es ihn nach Berlin, wo er eine weitere akademische Ausbildung absolvierte. Diesmal wurde Sozialwissenschaften studiert. Bevor Koppelstätter als Autor belletristischer Literatur bekannt wurde, war er mehrere Jahre als freischaffender Journalist und Redakteur für renommierte Zeitungen wie die FAZ oder den Tagesspiegel tätig. Schon mit seinem Erstling “Der Tote am Gletscher” gelang ihm 2015 ein fulminanter Auftakt. Mehr über seine Bücher im Nachfolgenden mehr.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2015 / 1 | Der Tote am Gletscher | Amazon | Thalia | Medimops |
2016 / 2 | Die Stille der Lärchen | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 3 | Nachts am Brenner | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 4 | Das Tal im Nebel | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 5 | Das Leuchten über dem Gipfel | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Lenz Koppelstätter, 6 Werke insgesamt, Nächste Veröffentlichung: 2021
Der Journalist und Autor Lenz Koppelstätter schreibt die beliebte Krimiserie um den Südtiroler Comissario Grauner. Der Handlungsort ist Südtirol, die Heimat des Autors. Mit viel Lokalkolorit erzählt Koppelstätter Regionalkrimis, in denen das Dorfleben und die Gemeinschaft in der Alpenregion ein zentrales Element darstellen. Auch die kulinarischen Genüsse in Südtirol werden beschrieben, wenn der Commissario etwa durch Bozen läuft, sieht er auf vielen Kreidetafeln eine einmalige Mischung aus mediterraner und heimischer Küche.
Der bereits erwähnte erste Band „Der Tote am Gletscher“ spielt in den Ötztaler Alpen und behandelt den Fund der Gletschermumie Ötzi. Am selben Fundort wird die Leiche eines Einsiedlers mit einer Pfeilspitze in der Schulter gefunden. Commissario Grauner, der nebenher auch noch Viehbauer ist, soll die Ermittlungen übernehmen. Ihm zur Seite steht der aus Neapel stammende Ispettore. Der Fall führt weit zurück in die Vergangenheit des Dorfes. Es entwickelt sich ein spannender Fall, der zu einem kriminellen Skiliftunternehmen führt.
Sprachlich prägnant mit tiefgehenden Charakteren, dazu atmosphärische und bildhafte Beschreibungen der Landschaft Südtirols, so erweckt Koppelstätter die Geschichten zum Leben. Neben der Krimiserie war sein mitverfasstes Buch über den Neonatologen und Abenteurer Hubert Messner „Der schmale Grat“ ein sensationeller Erfolg. Es zählt zu den meistverkauften Büchern in der Literaturgattung „Sachbücher“.
Das dunkle Dorf (2021)
Die Stille der Lärchen (2016)
Nachts am Brenner (2017)
Der Tote am Gletscher (2015)
Das Tal im Nebel (2019)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Lenz Koppelstätter zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik