Die Bücher von Linda Winterberg in chronologischer Reihenfolge
Biografie von Linda Winterberg
Linda Winterberg ist eine begabte deutsche Autorin. Sie kam 1978 unter dem Namen Nicole Steyer in Bad Aibling zur Welt und verlebte ihre Kindheit in Rosenheim. Schon als kleines Mädchen träumte sie von einer Autorenkarriere. Bevor sie sich Winterberg der Schriftstellerei verschrieb, arbeitete sie mehrere Jahre als Büroangestellte. Später verschlug es sie nach München, wo sie 2002 den Sprung in die Selbstständigkeit wagte.
Insgesamt sind 18 Bücher von Linda Winterberg erschienen. Nachfolgend möchten wir Dir die richtige Reihenfolge präsentieren.
Hebammen-Saga – die Werke in richtiger Reihenfolge sortiert
| Buchtitel | Buch finden, Anzeige: |
|---|---|
| Aufbruch in ein neues Leben | Buch finden | Thalia | Medimops |
| Jahre der Veränderung | Buch finden | Thalia | Medimops |
| Schicksalhafte Zeiten | Buch finden | Thalia | Medimops |
| Ein neuer Anfang | Buch finden | Thalia | Medimops |
Informationen zur Reihe zusammengefasst: Schriftsteller/in: Linda Winterberg, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2021
Winzerhof – die Werke in richtiger Reihenfolge sortiert
| Buchtitel | Buch finden, Anzeige: |
|---|---|
| Das Prickeln einer neuen Zeit | Buch finden | Thalia | Medimops |
| Tage des perlenden Glücks | Buch finden | Thalia | Medimops |
| Die goldenen Jahre | Buch finden | Thalia | Medimops |
Informationen zur Reihe zusammengefasst: Schriftsteller/in: Linda Winterberg, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2022
Hinweis: Dieser Autor hat auch Einzelveröffentlichungen, die Du auf folgender Seite findest: https://reihenfolge.org/autor/linda-winterberg-
Eine Antwort zu “Linda Winterberg”
Ich bin zufällig auf Buch “Schicksalhafte Zeiten” von Linda Winterberg gestoßen und war begeistert. Wie ich später mitbekommen habe war das Buch der 3. Teil von der Heammen-Sage. Ich habe mir trotzdem alle anderen Bänder gleich dazu geholt und bin nicht enttäusch worden. Es ist auch besonders interessant, weil es in Berlin spielt. Es zeigt auch die schlimme Zeit in Berlin und Deutschlanland in einem anderen Buch. Ich mag historisch fundierten Bücher. Der Autorin weiterhin viel Erfolg.