Die BĂŒcher von Marc Uwe Kling in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Viel bekannte Autoren leben ihre kreative Ader nicht nur mit dem Schreiben aus. Ein Paradebeispiel dafĂŒr ist Marc Uwe Kling, der 1982 in Stuttgart geboren wurde. Neben seinen erfolgreichen BĂŒchern machte er als Liedermacher, Poetry-Slammer und Kabarettist auf sich aufmerksam.
Die KreativitÀt wurde Uwe Kling quasi in die Wiege gelegt. Sein Vater brachte ihm schon als kleiner Junge das Klavier- und Gitarrespielen bei. Nach Erlangung der Hochschulreife zog es ihn dann nach Berlin, wo er ein Studium der Theaterwissenschaften und Philosophie an der Freien UniversitÀt absolvierte.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2017 / 1 | QualityLand | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 2 | QualityLand 2.0 | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Marc-Uwe Kling, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2009 / 1 | Die KÀnguru Chroniken | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 2 | Das KÀnguru Manifest | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 3 | Die KÀnguru Offenbarung | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 4 | Die KÀnguru-Apokryphen | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Marc-Uwe Kling, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2018
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2012 / 1 | Ăber Wachen und Schlafen | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 2 | Prinzessin Popelkopf | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 3 | Ăber Arbeiten und Fertigsein | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 4 | Der Ostermann | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 5 | Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 6 | Das Neinhorn | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 7 | Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat | Amazon | Thalia | Medimops |
Dem deutschen Autor Marc Uwe Kling gelang mit der âKĂ€nguru-Trilogieâ ein internationaler Bestseller. Darin erzĂ€hlt er von der ungewöhnlichen Begegnung zwischen dem Ich-ErzĂ€hler, Marc-Uwe, und einem KĂ€nguru.Â
Marc-Uwe wird als ein Berliner beschrieben, der der Kleinkunstszene angehört. Er ist ein kritischer, gebildeter junger Mann. Bevor das KĂ€nguru bei ihm einzieht, lebt er allein in seiner Wohnung. Er ist nicht allzu gut bei Kasse und ist stĂ€ndig um Auftritte bemĂŒht.
Mit seinem tierischen Mitbewohner, der ihm unverblĂŒmt die Meinung sagt, unterhĂ€lt er sich ĂŒber seine ZukunftsplĂ€ne und auch ĂŒber die Touren mit seiner Band. Das Beuteltier hat im Vietnamkrieg auf der Seite der Vietcong gekĂ€mpft und zog anschlieĂend mit seiner Mutter in die DDR. An einer spĂ€teren Stelle kommt allerdings heraus, dass er wĂ€hrend des Krieges noch ein Baby war und gar nicht daran teilgenommen hat.Â
Mit vielen humorvollen und satirischen Dialogen begeistern die BĂ€nde viele Leserinnen und Leser. Dabei unterhalten sich die beiden in ihrer Wohngemeinschaft ĂŒber aktuelle Themen in den Medien, aber auch ĂŒber Kapitalismus und Religion. Schauplatz der BĂŒcher ist Berlin, das an verschiedenen Stellen erwĂ€hnt wird.Â
Die Geschichten des Autors sind mit vielen Wortspielen und Running Gags gespickt. Immer wieder finden sich Referenzen zur Popkultur und zu bekannten Spielfilmen, wie âStar Warsâ oder âDer Herr der Ringeâ. Obwohl fĂŒr einige Themen, wie beispielsweise dem Vietnamkrieg, viel Kontextwissen erforderlich ist, sind die BĂŒcher auch bei einem jungen Publikum sehr beliebt.Â
Von Kritikern wird Marc-Uwe Kling begeistert gefeiert. Kaum einem anderen Autor gelingt es, Gesellschaftskritik in so unterhaltende und humorvolle Geschichten zu verpacken.
QualityLand (2020)
Die KĂ€nguru-Chroniken (2009)
Das KĂ€nguru-Manifest (2011)
Die KĂ€nguru-Offenbarung (2014)
Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von Marc Uwe Kling zugesagt?