Die Bücher von Marie Lamballe in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Buchautorin Marie Lamballe wollte ursprünglich als Lehrerin arbeiten. Aufgrund eines Einstellungsstopps bekam sie jedoch keine Jobzusage, sodass sie ihre freie Zeit der Familie widmete – und der Schriftstellerei. Marie Lamballe gehört zu den Schriftstellerinnen, die nicht viel über sich erzählen. So bleibt unklar, wo genau sie aufwuchs. Sie ging zunächst ganz normal zur Schule und studierte dann Russisch und Französisch.
Ihre ersten literarischen Texte publizierte Marie Lamballe in einer Literaturzeitschrift. Mittlerweile bestreitet sie ihren Lebensunterhalt ausschließlich als Romanautorin. Ihre schriftstellerische Tätigkeit übt sie vorzugsweise in ihrem Lieblings-Café in der Nähe Frankfurts aus. Dort ist sie derzeit auch wohnhaft.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2019 / 1 | Eine neue Zeit | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 2 | Schicksalhafte Jahre | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 3 | Töchter der Hoffnung | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Marie Lamballe, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2015 / 1 | Das tiefe Blau des Meeres | Amazon | Thalia | Medimops |
2016 / 2 | Der Leuchtturm auf den Klippen | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 3 | Der Hortensiengarten | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Marie Lamballe, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2017
Marie Lamballe schreibt erfolgreiche Bestseller in verschiedenen Genre, darunter Liebesromane, Historie, Landschaft und Krimis. Besonders beliebt bei den LeserInnen ist die Familiensaga um die Wiesbadener Caféhaus-Familie Koch. Angesiedelt ist die mitreißende Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland.
Im ersten Band „Eine neue Zeit“ scheint es für Hilde wie ein Wunder, dass das Café Engel den Krieg überstanden hat. Jetzt will sie das einst berühmte Etablissement wieder zum Treffpunkt großer Persönlichkeiten machen. Doch als ihre Cousine aus Ostpreußen eintrifft, entwickelt sich zwischen den beiden Frauen eine Rivalität, die alles zu zerstören droht. Mit der Zeit wird den beiden Frauen klar, dass sie noch ein Geheimnis aus Kriegszeiten hüten. Die LeserInnen erhalten in den Romanen einen authentischen Einblick in das Leben der Menschen nach dem Krieg. Das Leid und Elend ist zwar groß, doch alle halten zusammen und helfen sich, wo sie nur können.
Die ebenso erfolgreiche „Atelier-Rosen-Serie“ spielt in Kassel im 19. Jahrhundert. Hier steht die zwanzigjährige Elise Rosen im Mittelpunkt des Geschehens. Zusammen mit ihrer Mutter betreibt sie ein kleines Putzmacher-Atelier. Ihre beliebten Hutkreationen öffnen ihr die Tür zu den reichen und schönen Menschen der Stadt. Hier lernt sie auch Sybilla von Schönhoff kennen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine wahre Freundschaft, doch als sich der Verlobte von Sybilla in Elise verliebt, geraten die beiden in einen großen Konflikt, der ungeahnte Geheimnisse zutage fördert.
Das tiefe Blau des Meeres (2020)
Café Engel (2019)
Der Hortensiengarten (2017)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Marie Lamballe zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik