Biografie von Mario Giordano

Ein vielseitig talentierter Mann. Der Buchautor Mario Giordano wurde 1963 in München geboren und absolvierte ein Studium in den Fachbereichen Psychologie und Philosophie in Düsseldorf. Gegenwärtig wohnt und lebt der Schriftsteller in der pulsierenden Domstadt Köln. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit ist er für das Medienunternehmen Bastei Lübbe tätig und gibt er auch Drehbuchseminare an Filmakademien und bei Filmfestivals.

 

 

Alle Werke von Mario Giordano in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Tante Poldi

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Mario Giordano, 5 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020

Apocalypsis – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Mario Giordano, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2014

 

Zur Literatur von Mario Giordano

Mario Giordano schreibt Kurzgeschichten, Drehbücher, Kinder- und Jugendbücher sowie Romane.

Der erste nennenswerte Erfolg als Buchautor gelang ihm mit dem Roman “Black Box”, der später von Oliver Hirschbiegel als Film adaptiert und auf den internationalen Kinoleinwänden ausgestrahlt wurde. In seinen Kinderbüchern versucht Giordano der jüngeren Generation vor allem die Kunst näherzubringen. So setzt er sich in seinen Werken mit der Geschichte der Kunst auseinander oder schreibt über berühmte Maler.

Besonders erfolgreich ist Giordano mit seiner Tante-Poldi-Serie“, die im ersten Band von München nach Sizilien umzieht. Als Valentino, einer ihrer Helfer im Haus, spurlos verschwindet, beginnt sie Nachforschungen anzustellen und begegnet dabei dem Commissario Montana. Auch in den folgenden Bänden ermittelt sie immer wieder in Kriminalfällen, die unterhaltsam und mit viel Humor erzählt werden. Autor Giordano begeistert seine Leser und Leserinnen mit lustigen Figuren und der typisch bayerischen Mundart. Die schrullige Rentnerin aus Bayern ist mittlerweile auch international erfolgreich.

Giordanos ebenso erfolgreiche Thriller-Trilogie „Apocalypsis“ handelt im Vatikan. Die Hauptfigur ist der Journalist Peter Adam. Als der Papst nach seinem Rücktritt verschwindet, beginnt er zu ermitteln und stößt auf einen alten Orden, der schon seit Jahrhunderten gegen die Kirche arbeitet. Auch seine eigene Familie hütet ein großes Geheimnis, das im Verlauf der Reihe immer mehr mit den Geschehnissen verwoben wird.

Neben den beiden Serien veröffentlichte Giordano eine Reihe von Kunstbüchern, die sich mit dem Leben großer Maler, wie Pablo Picasso oder Paul Klee, beschäftigen. In dem Buch „Der Löwe im Atelier“ beschreibt er die Darstellung von Tieren in der Kunst. 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Tante Poldi und die sizilianischen Löwen (2016)
Tante Poldi und die Früchte des Herrn (2016)
Apocalypsis (2016)
Tante Poldi und die Schwarze Madonna (2019)
Apocalypsis – Das Ende der Zeit (2018)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Mario Giordano zugesagt?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.