Biografie von Mark Benecke

Rosenheim ist eine kleine Stadt in Oberbayern. Dort erblickte der Mark Benecke im Jahr 1970 das Licht der Welt. Bevor er als Autor, Wissenschaftler und Politiker Bekanntheit erlangte, legte er eine beachtliche akademische Laufbahn hin. Benecke studierte Biologie und Psychologie in Köln und erwarb seinen Doktortitel mit einer Abschlussarbeit über genetische Fingerabdrücke. Später durchlief er verschiedene polizeitechnischen Ausbildungen, für die es ihn auch mehrere Jahre ins Ausland verschlug. Heute zählt er zu einem weltweiten Experten der forensischen Entomologie, die sich damit beschäftigen, wie Verbrechen anhand von Insekten aufgeklärt werden. Als Schriftsteller publizierte Benecke zahlreiche Sachbücher über seine Arbeit. Mehr über seine Literatur im Nachfolgenden.

 

Alle Werke von Mark Benecke in richtiger Reihenfolge

Einzelwerke von Mark Benecke in chronologischer Reihenfolge:

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Aus der Dunkelkammer des Bösen (2011)
Mordmethoden (2011)
Mordspuren (2009)
Dem Täter auf der Spur (2006)
Mein Leben nach dem Tod (2019)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Mark Benecke zugesagt?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.