Die BĂŒcher von Nnedi Okorafor in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Wie es ihr Name schon erahnen lĂ€sst, besitzt Nnedi Okorafor afrikanische Wurzeln. Die erfolgsverwöhnte Buchautorin wurde am 8. April 1974 in Cincinnati, Ohio geboren. Ihre Eltern stammen aus Nigeria und sind fĂŒnf Jahre vor der Geburt ihrer Tochter in die Staaten ausgewandert. Wenngleich Okorafor in der westlichen Welt aufwuchs, so setzte sie intensiv mit der Kultur ihrer Heimat auseinander. Sie unternahm gemeinsam mit ihren Eltern mehreren Reisen an den Ort ihrer Wurzeln und konnte dort Inspiration fĂŒr ihre spĂ€teren Werke finden.
Bis sich Okorafor mit ganzem Herzen der Literatur verschrieb, legte sie zunĂ€chst eine steile akademische Karriere hin. Sie erlangte 2007 einen Doktortitel an der University of Chicago. Ihren DebĂŒtroman brachte die Autorin im Jahr 2011 heraus, der ihren Bekanntheitsgrad unter jungen Lesefans schnell stiegen lieĂ. Auch viele erwachsene Leser haben ihre Geschichte enthusiastisch gefeiert.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2017 / 1 | Das Buch des Phönix (Vorgeschichte) | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 2 | Wer fĂŒrchtet den Tod | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Nnedi Okorafor, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2014
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2016 / 1 | Binti | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 2 | Home | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 3 | The Night Masquerade | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Nnedi Okorafor, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2018
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2011 / 1 | Akata Witch | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 2 | Akata Warrior | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Nnedi Okorafor, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2017
Nnedi Okorafor schreibt Science-Fiction- und Fantasy-Romane fĂŒr Kinder und Erwachsene. Besonders beliebt ist die âBinti-Trilogieâ, in der die titelgebende Hauptfigur die Erde verlĂ€sst, um an einer prestigetrĂ€chtigen UniversitĂ€t im Weltall zu studieren. Die BĂŒcher gelten als Meisterwerke des Afrofuturismus.
Okorafor kreiert eine Welt, in der Menschen zusammen mit anderen intelligenten Lebewesen das Weltall bevölkern. Die Menschheit ist dabei keineswegs eine dominante oder ĂŒberlegene Spezies, stattdessen leben viele verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Geschichte zusammen.Â
Binti gehört zu den Himba, eine Ethnie, die in Namibia und Angola lebt. In der Zukunft sind die Himba Experten fĂŒr Kommunikationstechnologien. Trotzdem leben sie noch nach den alten Traditionen und praktizieren ihren Glauben. In der patriarchalen Gesellschaft mĂŒssen alle Frauen heiraten und Kinder bekommen. Keine darf die Gemeinschaft verlassen. Binti ist die erste Himba, die an der OOmza UniversitĂ€t studiert. Sie kĂ€mpft dabei mit dem Verlust ihrer Heimat und ihrer IdentitĂ€t.Â
Die Werke von Okorafor sind geprĂ€gt von postkolonialer Kritik und afrofuturistischen Visionen. An vielen Stellen lĂ€sst sie Elemente aus der westafrikanischen Mythologie einflieĂen. Es liegt der Autorin am Herzen, eine afrikanische Perspektive in die Literatur zu bringen. Ihre BĂŒcher konnten zahlreiche Preise gewinnen und begeistern viele LeserInnen auf der ganzen Welt.
Binti Sammelband (2018)
Lagune (2016)
Das Buch des Phönix (2017)
Wer fĂŒrchtet den Tod (2017)
Heimat (2017)
Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von Nnedi Okorafor zugesagt?