Biografie von Noah Gordon

Bevor sich Autoren dem Schreiben widmen, geht ihr Weg häufig in eine ganz andere Richtung. So war es auch bei Noah Gordon. Der Amerikaner kam 1926 im Bundesstaat Massachusetts zur Welt und entschied sich nach der Schulzeit für Studium in Medizin. Aber so richtig konnte ihn der Stoff über die Entstehung und Behandlung von Krankheiten nicht überzeugen. Stattdessen entdeckte er seine Leidenschaft für das Schreiben und begann etwas anders zu studieren.  Sein Studium brachte er mit einem erfolgreichen Masterabschluss in Englisch zu Ende. Anschließend führte sein Weg nach New York, wo er mehrere Jahre für eine amerikanische Tageszeitung arbeitete. In der Literaturwelt verschaffte sich Gordon innerhalb kürzester Zeit mit seinem Debütroman “Der Rabbi” einen Namen. Dazu aber nachfolgend mehr.  

 

Alle Werke von Noah Gordon in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Medicus

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Noah Gordon, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1995

Andere Werke von Noah Gordon

 

Zur Literatur von Noah Gordon

Noah Gordons Schreibstil zeichnet sich durch die detaillierte Darstellung von historischen und medizinischen Sachverhalten aus. Mit vielen authentischen Details in seinen Büchern – wie im sehr erfolgreichen Werk „der Medicus“ – erzeugt er ein lebhaftes Bild der Welt im 11. Jahrhundert. Seine Beschreibungen des Lebens in der Zeit des Mittelalters wirken oft wie historische Berichte. Gordon betreibt, bevor er mit dem Schreiben für ein neues Buch anfängt, intensive Recherche in Bibliotheken. Allerdings handelt es sich um fiktive Geschichten, so der Autor, trotz der Recherche sind einige historische Ungenauigkeiten nicht zu vermeiden.
Schauplätze der Geschichten sind Europa sowie Konstantinopel und Persien, die sehr anschaulich beschrieben werden. Die Themen der Bücher sind neben der historischen Medizin, dem Drang nach Erkenntnis und Abenteuer, auch Religion und interreligiöse Freundschaften.
Durch zahlreiche einnehmende Charaktere zieht Gordon die Leserinnen und Leser in seine Geschichten. Für sein Buch „The Rabbi“ (dt. Titel: Der Rabbi) dienten ihm seine eigenen Erfahrungen, aus einer jüdisch-amerikanischen Familie stammend, als Inspiration. Im Mittelpunkt dieses Romans steht Michael Kind, ein Rabbi, der sich in die Tochter eines protestantischen Pfarrers verliebt. Gordon verleiht den fiktiven Figuren leben, indem er ihre wechselnden Launen, die Konfrontationen, die Enttäuschungen und die Fortschritte spannend beschreibt.

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Der Medicus (2011)
Der Schamane (2003)
Die Erben des Medicus (2013)
Der Medicus von Saragossa (2015)
Der Katalane (2013)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Noah Gordon zugesagt?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.