Alle Bücher von Orson Scott Card in chronologischer Reihenfolge

Biografie von Orson Scott Card

Der amerikanische Science-Fiction- und Fantasy-Autor Orson Scott Card wurde am 24. August 1951 in Washington geboren. Er verbrachte seine Kindheit sowohl in Utah als auch in Kalifornien und fiel schon zu Schulzeit durch seine Intelligenz auf. In späteren Jahren studierte er Poesie an der Brigham Young University. Hier frönte er seine kreative Ader vor allem mit dem Schreiben von Drehbüchern.

Crad ist politisch sehr engagiert und lässt seine Ansichten auch gerne in seinen Werk erkennen. Er ist ein bekennender Mormone und lebt mit seiner Familie in Greensboro, North Carolina.

 

Alle Werke von Orson Scott Card in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Ender

Heimkehr – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Orson Scott Card, 5 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 1995

Worthing Saga – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Orson Scott Card, 4 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 1990

Die Saga um Alvin, den Schmied – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Orson Scott Card, 6 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2003

Andere Werke von Orson Scott Card

Zur Literatur von Orson Scott Card

Orson Scott Card ist insbesondere für seine Science-Fiction-Romane bekannt. Außerdem verfasste er einige Fantasy-Bücher. Durch seine langjährige Erfahrung als Drehbuchautor gelingt es ihm, authentische Geschichten zu schreiben, die sich die Leserinnen und Leser bildhaft vorstellen können. Häufig haben seine Charaktere übernatürliche Fähigkeiten und müssen schwerwiegende Entscheidungen treffen. Oft sind sie noch im Kindesalter und erreichen ihr Ziel über harte Arbeit und Disziplin. 

Die Geschichten im „Enders Game-Universum“ handeln von Ender Wiggins, der als genetische Auftragsarbeit zu einer Zeit geboren wird, als die Menschen sich in einem großen und lange anhaltenden Konflikt mit Außerirdischen befinden. Die Weltbevölkerung sehnt sich nach einem militärischen Genie wie Napoleon oder Dschingis Khan. Enders Leben entscheidet über das Schicksal der ganzen Menschheit.

Obwohl Card von vielen Kritikern als High-Fantasy-Autor bezeichnet wird, stehen in seinen Geschichten vor allem die Figuren im Vordergrund, nicht die Technologien der Zukunft. In einigen seiner Kreationen verarbeitet er religiöse Motive aus seiner mormonischen Tradition. Seine frühen Werke sind von expliziten Gewaltdarstellungen geprägt. Zu den Lieblingsbüchern des Autors gehört Mark Twain. Einen großen Einfluss auf seinen Schreibstil hatte aber vor allem Lloyd Biggle Jr. und C. S. Lewis.

Card konnte mit seinem Erfolgsroman „Das große Spiel“ zahlreiche sehr renommierte Preise gewinnen. So zählt der „Nebula“,“Locus“ und „Hugo“-Award zu seinen gewonnen Trophäen. Der erste Teil seiner Ender-Serie wurde mit den Schauspielern Harrison Ford und Ben Kingsley verfilmt.

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Enders Spiel (2012)
Enders Schatten (2013)
Sprecher für die Toten (1992)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Orson Scott Card zugesagt? Wir freuen uns über Ihre Äußerungen und Meinungen im Kommentarfeld.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü