Die Bücher von Paul Quincy in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Der bereits verstorbene Schriftsteller Paul Quincy kam am 22. Mai 1944 in Neumark zur Welt. Er verlebte seine Kindheit in West-Berlin, bis es ihn nach erfolgreicher Schulzeit zur See zog. In seiner Karriere als Matrose und Schifssoffizier bereiste er die verschiedensten Kontinente und sammelte spannende Erlebnisse, die später sein literarisches Schaffen prägen sollten. Paul Quincy wohnte bis zu seinem Tod in der Nähe Berlins. Neben der literarischen Arbeit verdiente er seinen Lebensunterhalt lange als professioneller Segellehrer und Sachverständiger für Boote und Yachten.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2007 / 1 | Schwarze Flagge – Rote Segel | Thalia | Medimops |
2007 / 2 | Entermesser blank – Mut pur | Thalia | Medimops |
2008 / 3 | Harte Männer – Schwere See | Thalia | Medimops |
2008 / 4 | Tosendes Meer – Eiskalte Gegner | Thalia | Medimops |
2010 / 5 | Weiße Böen – Zerfetztes Rigg | Thalia | Medimops |
2013 / 6 | Mord auf Befehl | Thalia | Medimops |
2016 / 7 | Indianersommer | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: Paul Quincy, 7 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2016
Paul Quincy landete mit seinen Seekriegsromanen um die Hauptfigur William Turner sehr erfolgreiche Bestseller. In der Serie verarbeitet er an vielen Stellen Erfahrungen, die er während seiner Zeit als Schiffsjunge machte. Angesiedelt sind die Bücher im sogenannten Age of Sail, die Zeit, als Segelschiffe und Seekriegsschlachten von entscheidender Bedeutung für alle Länder waren.
Die „Turner-Reihe“ spielt im Jahr 1775 in Europa. England muss sich gerade mit seinen amerikanischen Kolonien auseinandersetzen, die ihre Unabhängigkeit anstreben. Turner erhält einen Spezialauftrag: Er soll mit seinem Schiff in die Gegend fahren und einige gefährliche Spionagemissionen erfüllen. Denn es scheint in den eigenen Reihen einen Verräter zu geben, der den Franzosen und den Engländern Informationen zukommen lässt. Im Laufe der Reihe begleiten die LeserInnen die Hauptfigur, die vom unbekannten Leutnant in der Royal Navy immer weiter aufsteigt.
Quincy baut viele politische und kulturelle Hintergründe der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung in die Geschichten ein. Zwar erfahren die LeserInnen die Ereignisse vor allem aus der Sicht der britischen Hauptfigur, der Autor bietet trotzdem an vielen Stellen einen authentischen Einblick in die damalige Zeit.
Auch die „Morin-Reihe“ überzeugt mit historischen Fakten, gemischt mit spannenden fiktiven Plots. Im Mittelpunkt stehen hier die beiden Zwillingsbrüder Peter und Paul von Morin, die während des Siebenjährigen Krieges von Zuhause fliehen müssen. Sie heuern in Danzig auf einem niederländischen Schiff an. Als die beiden getrennt werden, landet einer bei der französischen, der andere bei der britischen Marine.
Haben Ihnen die letzten Bücher von XY zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik