Die BĂŒcher von Peter Prange in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Peter Prange ist ein deutscher Autor, der im Jahr 1955 das Licht der Welt erblickte. Schon als kleiner Junge interessierte er sich fĂŒr die Literatur. Es waren vor allem die Geschichten von den Kunden seines Vaters, die ihn motivierten, seiner eigenen Fantasie schon bald freien Laufen zu lassen. Als Peter Prange als junger Erwachsener die Schule beendete, schrieb er sich zunĂ€chst an der UniversitĂ€t fĂŒr ein Studium ein. Er belegte die FĂ€cher Philosophie, Germanistik und Romanistik und krönte seine akademischen Jahre mit einer Doktorarbeit ĂŒber die Sittengeschichte. Als Autor erlangte er besonders groĂe Bekanntheit mit seiner historischen Romanreihe âWeltenbauerâ.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2020 / 1 | Winter der Hoffnung | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 2 | Unsere wunderbaren Jahre | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Peter Prange, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2019
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2003 / 1 | Die Principessa | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 2 | Die Philosophin | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 3 | Die Rebellin | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Peter Prange, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2007
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2018 / 1 | Eine Familie in Deutschland | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 2 | Eine Familie in Deutschland | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Peter Prange, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch:
Peter Prange stellt seine Vielseitigkeit beim Schreiben immer wieder unter Beweis. Er schreibt Romane, SachbĂŒcher und DrehbĂŒcher fĂŒrs Fernsehen. Der Durchbruch als Romanschriftsteller gelang ihm 1999 mit dem âBernstein-Amulett â Geschichte einer Familie aus Deutschlandâ. In diesem Roman lieĂ er sich von den zeitgeschichtlichen Ereignissen der Wiedervereinigung in Deutschland inspirieren und beschrieb das Schicksal einer deutschen Familie. Er wollte zeigen, wie die historischen UmstĂ€nde in das Leben von Familien hineinwirkten und das Leben oft grundlegend verĂ€nderten. Dabei war es Prange wichtig, die Ereignisse möglichst lebendig werden zu lassen und nicht in einem Sachbuch festzuhalten.Â
Seither schrieb Prange viele weitere erfolgreiche Romane, darunter auch die bereits erwĂ€hnte und weltbekannte âWeltenbauer-Trilogieâ. Gemeinsam ist allen seinen Romanen, dass er nach einer Ursprungsidee intensive Recherchearbeit betreibt. DafĂŒr besucht er viele Bibliotheken und unterhĂ€lt sich bei Fragen mit verschiedenen Professoren. Die historischen Gegebenheiten und Daten entsprechen dem Stand der Forschung, doch was die Figuren denken, fĂŒhlen oder sagen, entspringt dann meist der Fantasie des Autors. HĂ€ufig findet sich am Ende der BĂŒcher eine Ăbersicht, bei der âDichtung und Wahrheitâ gegenĂŒbergestellt werden.Â
Prange schreibt gerne multiperspektivisch und verfasst einzelne Kapitel aus der Sicht unterschiedlicher Figuren. Jedes Kapitel hat dann meist seinen eigenen Handlungsbogen.Â
Folgt
Folgt
Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von Peter Prange zugesagt?