Zur Literatur von Peter Straub
Der US-amerikanische Autor Peter Straub ist für Horrorromane bekannt, für die er zahlreiche renommierte Preise gewinnen konnte. Sogar mit dem Großmeister des Genres, Stephen King, verfasste er zwei Bücher. Er zählt zu den bedeutendsten Phantastik-Autoren der Gegenwart.
„Talisman“ ist eine aufregende Mischung aus Horror und Fantasy. Im Mittelpunkt steht der zwölfjährige Jack Sawyer, der sich auf eine nervenaufreibende Reise begibt. Um seine krebskranke Mutter zu retten, machte er sich auf die Suche nach einem Talisman. Dabei durchquert er gleichzeitig das amerikanische Hinterland und eine Parallel-Welt. In dieser Welt haben alle Menschen einen Twinner. Auch Magie ist dort möglich. Mit einem Zaubertrank kann Jack zwischen der realen Welt und den sogenannten Territorien hin und herwechseln. Doch die Welt wird vom Doppelgänger seines Onkels bedroht. Jetzt muss er den Talisman finden, um seine Mutter und die Königin, die ebenfalls an Krebs erkrankt ist, zu retten.
Stephen King, der an diesem Buch mitschrieb, setzte die Geschichte mit „Das schwarze Haus“ fort. Außerdem finden sich zahlreiche Begriffe, die bereits im „Dark-Tower-Zyklus“ vorkamen, in der Geschichte wieder.
Über Straub sagte King, dass er Poetik und Horror miteinander verbinden könne, zudem schreibe er mit einer sehr klaren Ausdrucksweise. Die Charakterisierungen seien tiefgehend und an vielen Stellen zeige sich ein unerwartet guter Humor.