Zur Literatur von Petra Hülsmann
Petra Hülsmann ist vor allem für Liebesgeschichten bekannt, die regelmäßig die Bestsellerlisten belegen. In ihrem bereits erwähnten Debütroman „Hummeln im Herzen“ von 2014 steht die junge Lena im Mittelpunkt des Geschehens. Die verliert nach einem peinlichen Fehler bei der Arbeit ihre Anstellung. Mit ihrem Verlobten will es auch nicht funktionieren und so zieht sie in die WG ihrer besten Freundin. Diese ist äußerst chaotisch, daher scheint Lena als ein ordnungsliebender Mensch überhaupt keine geeinigte Mitbewohnerin zu sein. Auch Ben, ein weiterer WG-Genosse, nervt sie gewaltig. Seine Arroganz und seine ständigen Frauengeschichten kann sie gar nicht ausstehen, bis sie bemerkt, dass sie allmählich Gefühle für ihn zu entwickeln scheint..
Hülsmann schreibt Geschichten mit viel Humor und sympathischen Figuren, die die Herzen der Leserinnen und Leser gewinnen. Oft greift sie ernste Themen wie Krankheiten oder Flüchtlinge in ihren Romanen auf. Im Mittelpunkt stehen aber die Charaktere und deren Begegnungen im Leben mit unterschiedlichen Menschen. Viel Wortwitz und Szenen zum Schmunzeln zeichnen die Geschichten aus.
In ihrem Erfolgswerk „Meistens kommt es anders, wenn man denkt“ tauchen viele aus den vorherigen Romanen bekannte Figuren wieder auf und sorgen so für Spannung und Unterhaltung. Die Protagonistin Nele verliebt sich in ihren neuen Chef Claas. Daneben spielt Neles Bruder Lenny eine große Rolle, der am Down-Syndrom erkrankt ist und versucht, mehr Freiheit in seinem Leben zu bekommen.