Biografie von Petra Oelker

Die facettenreiche Buchautorin Petra Oelker kam 1947 in Cloppenburg zur Welt. Bevor sie als technische Assistentin im Gesundheitssektor arbeitete, studierte sie einige Zeit Theologie. In spĂ€teren Lebensjahr schlug sie eine journalistische Laufbahn ein. Oelker konnte angesehene Positionen bei großen Zeitungen wie der Tageszeitung oder der Frauenzeitschrift Brigitte bekleiden. Irgendwann kam ihr die Idee, eigene Romane zu schreiben. 

 

Alle Werke von Petra Oelker in richtiger Reihenfolge

Rosina und Weddemeister Wagner – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Petra Oelker, 11 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020

Nebelmond – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Petra Oelker, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2006

Leo Peheim – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Petra Oelker, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2007

Felicitas Stern – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Petra Oelker, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2004

Andere Werke von Petra Oelker in chronologischer Reihenfolge ab 2012:

Neu erschienen

Beliebte BĂŒcher

Tod am Zollhaus (2012)
Die zerbrochene Uhr (2011)
Der Sommer des Kometen (2012)
Drei WĂŒnsche (2012)
Die englische Episode (2009)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von Petra Oelker zugesagt?

 

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • Ingrid Junker
    27. Juni 2023 03:05

    Es ist erbaulich, Frau Oelker zu lesen. So viel Unterhaltung, Spannung und Empathie in gute Sprache zu verwandeln, das gibt es nicht oft. Herzlichen Dank Frsu Oelker

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte fĂŒllen Sie dieses Feld aus.
Bitte fĂŒllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gĂŒltige E-Mail-Adresse ein.
Sie mĂŒssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.