Die BĂŒcher von Philip Pullman in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Erst Dozent an der namhaften Oxford UniversitĂ€t und heute Schriftsteller: Der Brite Philip Pullman kam 1946 in britischen UniversitĂ€tsstadt Norwich zur Welt. In seiner Kindheit hatte er das Privileg, verschiedene LĂ€nder kennenzulernen. Pullman verbrachte mit seiner Familie einige Zeit in Australien, London, Wales und im sĂŒdafrikanischen Simbabwe. Nach seiner Schulzeit schrieb er sich in Oxford fĂŒr ein Anglistikstudium ein.
Im Anschluss an seine akademischen Lehrjahren fĂŒhrte Pullmans beruflicher Weg zunĂ€chst an eine Mittelschule. Er war ein ausgezeichneter Lehrer, der jedoch nach einiger Zeit auf einem höheren Bildungsniveau lehren wollte. So kam es, dass er schlieĂlich an der Oxford UniversitĂ€t unterrichtete, wo er selbst einmal Student gewesen war. Entsprechend seiner Vorliebe fĂŒr das geschriebene Wort begann er dort als Literaturdozent zu unterrichten.Â
Pullman war schon immer ein begeisterter Leser, der sich durch die Werke anderer bekannter Autoren inspirieren lieĂ. Voller Tatendrang begann er Mitte der 70er Jahre selbst Romane zu schreiben. GegenwĂ€rtig lebt Pullman mit seiner Familie in Oxford.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1985 / 1 | Der Rubin im Rauch | Amazon | Thalia | Medimops |
1986 / 2 | Der Schatten im Norden | Amazon | Thalia | Medimops |
1990 / 3 | Der Tiger im Brunnen | Amazon | Thalia | Medimops |
1994 / 4 | Das Banner des roten Adlers | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Philip Pullman, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 1994
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2017 / 1 | Ăber den wilden Fluss (Vorgeschichte) | Amazon | Thalia | Medimops |
1995 / 2 | Der goldene Kompass | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 3 | Das magische Messer | Amazon | Thalia | Medimops |
2000 / 4 | Das Bernstein Teleskop | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Philip Pullman, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2000
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1976 / 1 | Galatea | Amazon | Thalia | Medimops |
1982 / 2 | Graf Karlstein | Amazon | Thalia | Medimops |
1992 / 3 | Tödliche MissverstÀndnisse | Amazon | Thalia | Medimops |
1995 / 4 | Lila lÀsst die Funken fliegen | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 5 | Das eiserne Herz | Amazon | Thalia | Medimops |
1999 / 6 | Ich war eine Ratte | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 7 | Die Abenteuer des Baron von KrÀhenschreck | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 8 | Der gute Herr Jesus und der Schurke Christus | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 9 | Aladin und die Wunderlampe | Amazon | Thalia | Medimops |
Im Laufe seiner Autorenkarriere hat sich Pullman nie auf ein einziges Genre festgelegt. Er hat eine ganze Reihe verschiedener Romane verfasst, darunter Fantasy, Thriller und MĂ€rchen. GröĂere Bekanntheit erlangte er mit der Trilogie âHis Dark Materialsâ. Der erste Teil, âDer goldene Kompassâ, wurde mit Nicol Kidman und Daniel Craig in den Hauptrollen verfilmt. Die Protagonistin Lyra Belacqua stammt aus einer Parallelwelt und erlebt zusammen mit der zweiten Hauptfigur, Will, viele Abenteuer. Die Bestimmung der beiden ist es, das Schicksal ihrer Welt zu verĂ€ndern.Â
Starke weibliche Charaktere sind lĂ€ngst zu einem Markenzeichen von Pullman geworden, die im Gegensatz zu vielen Stereotypen kĂ€mpferisch und ehrgeizig sind. Sie sind körperlich und geistig stark, wortgewandt und kennen ihre Umwelt genau. AuĂerdem erscheinen sie unabhĂ€ngig.Â
Der Autor vermischt die fantastische Welt mit der Wirklichkeit. Zudem werden Religion und Wissenschaft miteinander verwoben. Im Mittelpunkt der Trilogie steht ein mysteriöser Staub und der Versuch vieler Gelehrter und Theologen, mehr darĂŒber herauszufinden. Â
Pullmans BĂŒcher wurden aufgrund seines Schreibstils und der Themen mit dem groĂen amerikanischen ErzĂ€hler Charles Dickens verglichen. Beeinflusst wurde sein Art zu schreiben von John Milton und William Blake. Wie diese beiden Autoren beschreibt auch Pullman, wie die Religion dazu benutzt werden kann, Menschen zu unterdrĂŒcken und zu kontrollieren. Auch die Figuren sind Ă€hnlich wie bei Milton nicht in Gut und Böse voneinander zu unterscheiden.Â
Der Goldene Kompass (2015)
Das Magische Messer (2015)
Das Bernstein-Teleskop (2015)
His Dark Materials (2007)
Ăber den wilden Fluss (2017)
Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von Philip Pullman zugesagt?