Die Bücher von Philippa Gregory in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Eine britische Autorin, die ihre Fans noch immer mit ihrem Handwerk begeistert. Philippa Gregory wurde in Nairobi geboren, zog jedoch als kleines Mädchen mit ihrer Familie nach England. Dort absolvierte sie zunächst eine journalistische Ausbildung, ehe sie für bekannten Rundfunksender BBC arbeitete. Außerdem studierte sie Geschichte an der University of Edinburgh. Ihr erster Roman „Die Glut“ kam 1987 auf den Markt. Mehr zu den Büchern der Autorin im Nachfolgenden.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2011 / 1 | Die Königin der Weißen Rose | Thalia | Medimops |
2011 / 2 | Der Thron der roten Königin | Thalia | Medimops |
2012 / 3 | Die Mutter der Königin | Thalia | Medimops |
2013 / 4 | Dornenschwestern | Thalia | Medimops |
2014 / 5 | Das Erbe der weißen Rose | Thalia | Medimops |
2015 / 6 | Der Königsfluch | Thalia | Medimops |
2016 / 7 | Die letzte Gemahlin des Königs | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Philippa Gregory, 7 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2016
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2007 / 1 | Die Hofnärrin | Thalia | Medimops |
2008 / 2 | Der Geliebte der Königin | Thalia | Medimops |
2010 / 3 | Die ewige Prinzessin | Thalia | Medimops |
2011 / 4 | Das Erbe der Königin | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Philippa Gregory, 4 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2011
Die promovierte Autorin Philippa Gregory schreibt historische Romane, Kinderbücher und Kurzgeschichten. Ihr Roman „Die Schwester der Königin“ aus der sehr beliebten „Tudor-Reihe“ wurde mit Natalie Portman und Scarlett Johansson fürs Kino verfilmt. In vielen ihrer Bücher stehen Frauen aus adligen Familien im Zentrum, die im Verlauf stärker und unabhängig werden.
Ihren ersten Roman „Die Glut“ (Originaltitel: Wideacre) veröffentlichte die Autorin neben ihrer Tätigkeit an der Universität Sussex. Das Buch war ein weltweiter Erfolg und der Beginn einer neuen Generation historischer Romane, die Fiktion und Fakten miteinander vermischten. Die Verbindung aus wahren geschichtlichen Begebenheiten und imaginativen Elementen wurde daraufhin zum Markenzeichen der Autorin, die noch viele weitere Werke in dieser Form verfasste.
Die Ideen zu den Büchern kamen Gregory oft nebenbei, etwa wenn sie über eine besondere historische Figur oder Tatsache las, über die sie dann mehr erfahren wollte. Um ein Buch zu schreiben, recherchiert sie erst alle Fakten, die sie für die Geschichte braucht, erst danach beginnt sie mit der Arbeit. Beim Schreiben kommen Gregory ihre jahrelange Erfahrungen als Journalistin zugute, bei der sie jeden Tag mit viel Disziplin Tippen musste.
Gezeitenland (2021)
Das Erbe der Königin (2019)
Die ewige Prinzessin (2019)
Die Mutter der Königin (2012)
Die Schwester der Königin (2017)
Die Königin der Weißen Rose (2011)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Philippa Gregory zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik