Die Bücher von R. Scott Bakker in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Der kanadische Autor R. Scott Bakker hat sich mit seinen gefeierten Romanen einen internationalen Namen gemacht. Seine Bücher werden von Kritikern als moderne Klassiker angesehen. Bakker kam als Sohn eines Tabakpflanzers am 2. Februar 1967 zur Welt. Er erlangte die Hochschulreife und schrieb sich dann an der University of Western Ontario ein, wo er Anglistik studierte. Außerdem war er einige Zeit an der Vanderbilt University eingeschrieben. Heute lebt der gefragte Geschichtenerzähler in London, Ontario.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2007 / 1 | Schattenfall | Thalia | Medimops |
2007 / 2 | Der Prinz aus Atrithau | Thalia | Medimops |
2008 / 3 | Der Tausendfältige Gedanke | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: R. Scott Bakker, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2008
Scott Bakker teilt seine Zeit zwischen dem Schreiben von spannenden Fantasyromanen und der philosophischen Forschung auf. In „Der Krieg der Propheten-Serie“ wird das Leben von Anasurimbor Kellhus erzählt, ein außergewöhnlicher Krieger, der die Kontrolle über den Heiligen Krieg erlangt und die Herzen und Seelen der Anführer gewinnt.
Er besitzt die Gabe der Vorhersage und verfügt über große Überzeugungskraft, die aus seinem großen Wissen entspringen, das auf Rationalität und Kausalität basiert. So entwickelt er sich von einem Krieger zum göttlichen Propheten. Allmählich beginnt auch sein ehemaliger Mentor zu glauben, dass Kellhus der Vorbote der zweiten Apokalypse ist.
Auffällig ist der starke Bezug zu philosophischen Themen in der gesamten Serie. Beinahe alles in der fiktiven Welt von Bakker ist mit philosophischen Aspekten verwoben, von den Figuren bis zur Handlung, was die Fantasyromane von vielen anderen Werken unterscheidet. Zu den Autoren, die seine Geschichten maßgeblich beeinflussten, zählt der Autor den wohl bekanntesten Fantasyautor J.R.R. Tolkien und Frank Herbert. Außerdem zog er große Inspiration aus der Geschichte vieler unterschiedlicher Kulturen, allen voran der Hellenistischen und der Byzantinischen, aber auch aus den Kulturen des Mittleren Ostens. Nicht nur Fantasy-Fans kommen bei den Büchern auf ihre Kosten.
Haben Ihnen die letzten Bücher von R. Scott Bakker zugesagt?