Biografie von Ralf Isau

Dass man zunÀchst einem technischen Beruf nachgehen kann und spÀter noch ein erfolgreicher Schriftsteller werden kann, zeigt die Vita des deutschen Autors Ralf Isau. Der Berliner wurde 1956 geboren und arbeitete mehrere Jahre in der EDV-Branche, unter anderem als Consultant, ComputerverkÀufer und IT-Projektleiter. Schon damals widmete er sich nebenberuflich seinen ersten literarischen Projekten. Inzwischen ist er seit 2002 hauptberuflich als Autor tÀtig. Er ist verheiratet und wohnt mit seiner Frau in Asperg bei Ludwigsburg. 

 

Alle Werke von Ralf Isau in richtiger Reihenfolge

Berith – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ralf Isau, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2012

Chroniken von Mirad – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ralf Isau, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2006

Kreis der DĂ€mmerung – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ralf Isau, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2001

Neschan – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ralf Isau, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 1996

Zirkel der Phantanauten – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ralf Isau, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2009

Andere Werke von Ralf Isau

 

Neu erschienen

Beliebte BĂŒcher

Das Museum der gestohlenen Erinnerungen (2010)
Das Lied der Befreiung Neschans (2007)
Das Geheimnis des siebten Richters (2007)
Die geheime Bibliothek des ThaddÀus Tillmann Trutz (2005)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von Ralf Isau zugesagt?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte fĂŒllen Sie dieses Feld aus.
Bitte fĂŒllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gĂŒltige E-Mail-Adresse ein.
Sie mĂŒssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.