Biografie von Ransom Riggs

Ein vielseitig talentierter Mann: Ransom Riggs kam 1979 in Maryland zur Welt, verbrachte seine Kindheit jedoch in Florida. Schon damals waren es vor allem kreative Tätigkeiten, die dem Jungen große Freude bereiteten. Riggs war nicht nur ein passionierter Leser, sondern spielte auch in verschiedenen Bands und produzierte mit seinen Freunden eigene Filme. Sein Hang zur Kunst wurde auch durch die Wahl seines Studienganges deutlich: Der heutige Autor studierte zunächst Literaturwissenschaften, ehe er später an die University of Southern California wechselte, um dort einen weiteren Abschluss in Filmwissenschaften zu machen.

Nach seinen Lehrjahren versuchte er sich mit Drehbüchern über Wasser zu halten. Da er damit erfolglos blieb, begann er stattdessen als Journalist und Fotograf zu arbeiten. Als Schriftsteller gelang Riggs der Durchbruch mit dem Buch “Die Insel der besonderen Kinder”. Die Geschichte eroberte im Sturm die Bestsellerlisten und wurde später von der Filmproduktionsgesellschaft 20th Century Fox als Vorlage für einen Kinofilm verwendet.

Auch im privaten Umfeld des Autors nimmt die Literatur eine besondere Rolle ein. Riggs ist mit der Schriftstellerin Tahereh Mafi zusammen. Das Paar hat eine gemeinsame Tochter und lebt in der kalifornischen Universitätsstadt Irvine. 

 

 

Alle Werke von Ransom Riggs in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Miss Peregrine

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ransom Riggs, 7 Werke insgesamt, Nächste Veröffentlichung: 2021

Zur Literatur von Ransom Riggs

Der amerikanische Autor und Filmemacher Ransom Riggs ist vor allem für sein bereits erwähntes Buch „Die Insel der besonderen Kinder“ bekannt. Sein Debütroman ist eine zeitgenössische Fantasygeschichte für junge Erwachsene. Ursprünglich war diese als Fotobuch geplant, doch nach dem Rat seines Verlegers nutzte er die Fotos, um daraus unterschiedliche Erzählungen zu kreieren.

Die Hauptfigur ist der junge Jacob, der nach dem Tod seines Großvaters in ein aufregendes Abenteuer gerät. Schon von klein auf hatte er die sonderbaren Geschichten seines Großvaters gehört. Als er jetzt beginnt, Nachforschungen anzustellen, stellt er zu seinem großen Erstaunen fest, dass diese wahr sein könnten. Er lernt Miss Peregrine und ihr Heim kennen und fragt sich, ob er für mehr bestimmt ist als sein bisheriges langweiliges Leben. 

Riggs zeichnet sich durch einen dramatischen, mystischen Schreibstil aus. Ein besonderes Element in seinen Bücher sind außergewöhnliche Zeitreisen. So kann der Beschützer der besonderen Kinder nicht nur in die Vergangenheit und Zukunft reisen, sondern auch „Zeitschleifen“ erschaffen, in denen sich die Kinder verstecken können.

Zu den literarischen Vorbildern des Schriftstellers gehören Stephen King, J. R. R. Tolkien und C. S. Lewis

 

Neu erschienen

Das Vermächtnis der besonderen Kinder (2020)

Beliebte Bücher

Die Insel der besonderen Kinder (2013)
Die Stadt der besonderen Kinder (2016)
Die Bibliothek der besonderen Kinder (2016)
Der Atlas der besonderen Kinder (2019)
Die Legenden der besonderen Kinder (2018)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Ransom Riggs zugesagt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.