Biografie von Reginald Hill

Seit mehr als acht Jahren liegt er nun schon unter der Erde begraben und doch finden seine Bücher noch immer großen Anklang. Schriftsteller Reginald Hill wurde Mitte der 30er Jahre in Durham geboren. Nach seiner schulischen Laufbahn absolvierte er zunächst den Wehrdienst, bis er einen Platz an der angesehen Oxford Universität fand.

Der spätere Autor studierte dort erfolgreich die Englische Sprache. Reginald Hill arbeitete zunächst als Lehrer, konnte in diesem Beruf jedoch nicht seine Erfüllung finden. Er kehrte dem Klassenzimmer eines Tages den Rücken, um als Buchautor durchzustarten. Hill war ein sehr fleißiger Schreiber, der im Laufe seiner Autorenkarriere über 50 Werke verfasste. Zum Leidwesen seiner Fans verstarb er im Alter von 75 Jahren an den Folgen eines Hirntumors. 

 

Alle Werke von Reginald Hill in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Andrew Dalziel und Peter Pascoe

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Reginald Hill, 24 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2009

Andere Werke von Reginald Hill in chronologischer Reihenfolge

Zur Literatur von Reginald Hill

Reginald Hill schrieb zahlreiche Kriminalromane. Die Serie um die Hauptfiguren Andrew Dalziel und Peter Pascoe ist besonders beliebt und diente auch als Vorlage für eine Fernsehserie. Außerdem verfasste er mehr als dreißig weitere Bücher, darunter die ebenso erfolgreiche „Joe Sixsmith-Serie“. 

Reginald Hills erfolgreiche „Dalziel- und Pascoe-Serie“ gilt als eine der erfolgreichsten und langlebigsten Krimireihen aller Zeiten. Angesiedelt sind die Fälle in Yorkshire. Dalziel gilt als der etwas ungehobelte Inspektor, der nicht lange um den heißen Brei redet, während Pascoe höflich, ruhig und nett erscheint.  

Hill erzählt die spannenden Geschichten oft nicht in chronologischer Reihenfolge. In vielen Romanen nutzt er zudem ein künstlerisches Werk als zentrales Motiv, wie etwa Elemente aus der griechischen Mythologie oder ein Buch von Jane Austen. Trotzdem sind die Bücher im klassischen Kriminalromanstil verfasst, bei dem die LeserInnen auf der Suche nach dem wahren Täter mitfiebern und miträtseln können.

Mit viel Humor und oft auch kuriosen Fällen sorgen die Bücher für großartige Leseunterhaltung. Einzigartig sind Hills Fähigkeiten, Charaktere aus verschiedenen sozialen Milieus authentisch darzustellen. Nach eigener Aussage hat kein Autor seinen Stil maßgeblich beeinflusst, ihm ging es immer darum, eine Geschichte über ein Verbrechen und dessen Aufklärung zu schreiben.

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Rache verjährt nicht (2013)
Der Schrei des Eisvogels (2004)
Die Launen des Todes (2006)
Das Dorf der verschwundenen Kinder (2005)
Die rätselhaften Worte (2005)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Reginald Hill zugesagt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.