Biografie von Richard Morgan

Niemand hatte ihn so richtig auf dem Schirm: Richard Morgan stürmte direkt mit seinem Erstling “Das Unsterblichkeitsprogramm” die internationalen Bestsellerlisten stürmen. 

Der Autor wurde Mitte der 60er Jahre in London geboren und wuchs ganz in der Nähe von Norwich auf. Nach erfolgreicher Beendigung seiner Schulzeit entschied er sich für eine akademische Ausbildung. Er studierte Geschichte und Englisch an der namhaften Cambridge Universität. Anschließend ging er für einige Zeit ins Ausland, um dort als Englischlehrer zu arbeiten. Morgan hielt sich unter anderem in Istanbul, Madrid und Lateinamerika auf. 

 

Alle Werke von Richard Morgan in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Takeshi Kovacs

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Richard Morgan, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2005

 

Reihenfolge der Buchserie: Das Zeitalter der Helden

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Richard Morgan, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2013

 

Andere Werke von Richard Morgan in Reihenfolge sortiert:

Zur Literatur von Richard Morgan

Richard Morgan gelang mit seinem erwähnten „Das Unsterblichkeitsprogramm“ ein sensationeller Überraschungserfolg. Das Buch  verhalf ihm auch zum internationalen Durchbruch als Science-Fiction- und Fantasy-Autor. Er gewann den hochkarätigen Philip K. Dick Award abstauben und begeisterte auch Filmproduzenten, die die Rechte an der Geschichte für über eine Million Dollar erwarben.

Angesiedelt ist das Werk in einer interstellaren Zukunft, in der die Menschen durch den Transfer ihres Bewusstseins in andere Körper nahezu unsterblich sind. Römische katholische Menschen lehnen das Transferieren in andere Körper ab und sind deswegen ein leichtes Ziel für Mörder. Nachdem sie getötet wurden, können sie nicht mehr vor Gericht aussagen, im Gegensatz zu anderen Opfern. Besonders reiche Menschen können ihre Körper immer erneuern lassen und müssen so nicht nach jedem Transfer immer wieder den Alterungsprozess durchleben. 

Im Mittelpunkt steht der ehemalige UN-Elite-Soldat, der jetzt als Privatdetektiv in einem Mord an einem reichen Geschäftsmann ermittelt. Ihm zur Seite steht Sarah Sachilowski. Mit viel Action und expliziten Sexszenen bieten die Bücher aufregende Leseunterhaltung. Der Zynismus, welcher an vielen Stellen deutlich hervorkommt, ist typisch für das Genre des Cyberpunk.  

Nach dem großen Erfolg erschienen noch einige Fortsetzungen. Das Buch war zudem die Vorlage für eine erfolgreiche Netflix-Serie. Morgans Bücher spielen häufig in dystopischen Welten, in denen sich die Technik unaufhaltsam weiterentwickelt. Die beschriebenen Gesellschaften zeichnen sich dadurch aus, dass immer eine kleine Elite die Mehrheit beherrscht. Die ist dabei korrupt und ignorant.

 

Neu erschienen

Mars Override (2021)

Beliebte Bücher

Das Unsterblichkeitsprogramm (2017)
Gefallene Engel (2005)
Heiliger Zorn (2006)
Profit (2006)
Erwachen (2020)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Richard Morgan zugesagt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.