Die Bücher von Ruth Rendell in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Erfolgreiche Literatur ist zeitlos. Häufig werden Bücher auch noch Jahre, Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte nach dem Tod eines Autors gelesen. Die britische Autorin Ruth Rendell ist dafür ein gutes Beispiel. Sie erblickte im Februar 1930 als Tochter zweier Lehrer das Licht der Welt. Bevor sie sich an ihre Autorenkarriere machte, war sie viele Jahre als Journalistin tätig. Unter anderem arbeitete sie für die britische Zeitung Chigwell Times, wo sie auch ihren späteren Ehemann kennenlernte. Ihre ersten Schreibversuche unternahm die Autorin nach der Geburt ihres ersten Sohnes. Als frisch gebackene Mutter blieb sie damals längere Zeit zu Hause und fasst eines Tages den Entschluss, Bücher zu schreiben.
Zu großen Ansehen brachte es Rendell mit ihrer Inspektor-Wexford-Reihe, die sie zu einer der größten Schreiberinnen in Großbritannien machte. Doch es waren nicht nur ihre Kriminalromane, die ihr rund um den Globus einen Namen einbrachten: Unter dem erdachten Pseudonym Barbara Vine schrieb die 2015 in London verstorbene Autorin auch zahlreiche Psychothriller. Mehr über ihre Literatur im Nachfolgenden.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1964 / 1 | Alles Liebe vom Tod | Amazon | Thalia | Medimops |
1967 / 2 | Mord ist ein schweres Erbe | Amazon | Thalia | Medimops |
1967 / 3 | Schweiß der Angst | Amazon | Thalia | Medimops |
1969 / 4 | Mord am Polterabend | Amazon | Thalia | Medimops |
1970 / 5 | Der Liebe böser Engel | Amazon | Thalia | Medimops |
1971 / 6 | Schuld verjährt nicht | Amazon | Thalia | Medimops |
1972 / 7 | Die Tote im falschen Grab | Amazon | Thalia | Medimops |
1973 / 8 | Phantom in Rot | Amazon | Thalia | Medimops |
1975 / 9 | Der Kuß der Schlange | Amazon | Thalia | Medimops |
1978 / 10 | Leben mit doppeltem Boden | Amazon | Thalia | Medimops |
1981 / 11 | Durch Gewalt und List | Amazon | Thalia | Medimops |
1983 / 12 | Durch das Tor zum himmlischen Frieden | Amazon | Thalia | Medimops |
1985 / 13 | Die Grausamkeit der Raben | Amazon | Thalia | Medimops |
1988 / 14 | Die Verschleierte | Amazon | Thalia | Medimops |
1992 / 15 | Eine entwaffnende Frau | Amazon | Thalia | Medimops |
1994 / 16 | Die Besucherin | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 17 | Wer Zwietracht sät | Amazon | Thalia | Medimops |
1999 / 18 | Das Verderben | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 19 | Dunkle Wasser | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 20 | Ein Ende mit Tränen | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 21 | Der vergessene Tote | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 22 | Was die Schatten verbergen | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 23 | The Vault | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 24 | Die Tote im Pfarrhaus | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ruth Rendell, 24 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2013
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2009 / 1 | Der Tod fällt aus dem Rahmen | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 2 | Die Verblendeten | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 3 | Haus der tausend Lügen | Amazon | Thalia | Medimops |
2001 / 4 | Mord ist des Rätsels | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 5 | Flucht ist kein Entkommen | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 6 | Dämon hinter Spitzenstores | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 7 | Urteil in Stein | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 8 | Mancher Traum hat kein Erwachen | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 9 | See der Dunkelheit | Amazon | Thalia | Medimops |
1999 / 10 | Der Herr des Moors | Amazon | Thalia | Medimops |
1998 / 11 | Der Pakt | Amazon | Thalia | Medimops |
2000 / 12 | Die Masken der Mütter | Amazon | Thalia | Medimops |
1966 / 13 | In blinder Panik | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 14 | Sprich nicht mit Fremden | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 15 | Herzsplitter | Amazon | Thalia | Medimops |
1989 / 16 | Die Brautjungfer | Amazon | Thalia | Medimops |
1990 / 17 | Das Haus der geheimen Wünsche | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 18 | Die Werbung | Amazon | Thalia | Medimops |
2016 / 19 | Der Krokodilwächter | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 20 | Die Herzensgabe | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 21 | Der Sonderling | Amazon | Thalia | Medimops |
2001 / 22 | Der Liebesbetrug | Amazon | Thalia | Medimops |
2003 / 23 | Der Duft des Bösen | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 24 | Die Liebe eines Mörders | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 25 | Die Unschuld des Wassers | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 26 | Des Finders Lohn | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 27 | Tigerlily’s Orchids | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 28 | Alle bösen Geister | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 29 | The Girl Next Door | Amazon | Thalia | Medimops |
1987 / 30 | Der Fremde im Haus | Amazon | Thalia | Medimops |
Die weltweit bekannte Ruth Rendell bietet in ihrem umfangreichen literarischen Werk eine besondere Mischung aus Mystery und psychologischer Tiefe. Dabei schreibt sie über schwerwiegende Gewissensfragen und spickt ihre Geschichten oft mit grausigen Gewaltszenen.
Die bereits erwähnte „Inspektor-Wexford-Reihe“ nahm ihren Anfang in den 1960er-Jahren und handelte Rendell den Ruf als eine der besten Kriminalautorin der Welt ein. In der Serie wird die Figur eines intelligenten und bewundernswerten Polizeiinspektors beschrieben. Protagonist Wexford ist ein großer Literaturfan, wodurch viele Zitate aus berühmten Werken in die Handlung oder den Titel der Serie gelangten. Zudem kann er die Emotionen und Motive anderer Menschen mit äußerstem Feinsinn erfassen, die anderen Polizeibeamten oft entgehen. Die Bücher sind in einer poetischen Sprache und mit vielen großartigen Figuren echte Klassiker der Kriminalliteratur.
In einem ihrer letzten veröffentlichten Werke „Die Toten ruhen nicht“ kreierte die Autorin keinen gewöhnlichen Kriminalroman, stattdessen wird aus der Perspektive einer älteren Figur eine außergewöhnliche Geschichte ausgeführt. Auch ohne die klassische Suche nach dem Täter, der wird hier bereits im ersten Kapitel offengelegt, erzeugt Rendell fesselnde Spannung. Die Protagonisten, die schon im betagten Alter sind, werden durch ein Ereignis, das sie am Ende des Zweiten Weltkrieges in ihrer Kindheit erlebten, in einen neuen Fall hineingezogen. Als die Polizei Skelette in einer Höhle findet, die den Kindern als Geheimversteck diente, bieten sie ihre Hilfe an und merken, dass sie tiefer in den Fall verstrickt sind, als sie glaubten.
Mord am Polterabend (2000)
Mord ist ein schweres Erbe (2006)
Urteil in Stein (2000)
Alles Liebe vom Tod (1998)
Die Besucherin (1996)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Ruth Rendell zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik