Die Bücher von Sabine Kornbichler in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Gebürtig aus Hessen, lange Zeit in Hamburg lebend und nun in München sesshaft: Sabine Kornbichler ist eine deutsche Autorin, die 1957 in Wiesbaden geboren wurden. Dass Kornbichler irgendwann zur Feder greifen würde, prophezeit damals wohl niemand. Ihr Weg führte nämlich zunächst in eine ganz andere Richtung. Als junge Frau studierte sie VWL in Hamburg, anschließend arbeitete sie in verschiedenen Agenturen und in der Unternehmensberatung. Ihre schriftstellerischen Fähigkeiten bewies Kornbichler erstmals 1997 mit der Kurzgeschichte „Lillys Antwort“. Inzwischen kann die Autorin auf eine deutschlandweite Leserschaft stolz sein.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2013 / 1 | Das Verstummen der Krähe | Thalia | Medimops |
2014 / 2 | Die Stimme des Vergessens | Thalia | Medimops |
2015 / 3 | Das böse Kind | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Sabine Kornbichler, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2015
Sabine Kornbichler schreibt spannende Kriminalfälle mit außergewöhnlichen Charakteren. Dabei überzeugt sie mit hohem Niveau und bietet gute Leseunterhaltung. Ihre Buchreihe um die Nachlassverwalterin Kristina Mahlo begeistert viele LeserInnen. Die Hauptfigur gerät im Laufe der Serie immer wieder in packende Fälle, in denen sie die Ermittlungen meist kurzerhand selbst übernimmt.
Im Auftaktband „Das Verstummen der Krähe“ wird eine Erbschaft an eine ungewöhnliche Bedingung geknüpft. Denn eine Verstorbene mit einem beträchtlichen Vermögen möchte alles ihren fünf besten Freundinnen hinterlassen, aber nur, wenn es ihnen gelingt, den Mord aufzuklären, für den ihr Ehemann unschuldig verurteilt wurde. Eigentlich will Kristina mit dem kuriosem Fall nichts zu tun haben, doch dann entdeckt sie in der Wohnung der Toten einen Hinweis auf ihren eigenen seit Jahren vermissten Bruder.
Die sympathische und eigenwillige Protagonistin erhält durch ihre Arbeit oft einen tiefen Einblick in das Leben der verstorbenen Menschen. Kahlo liebt es, den Dingen auf den Grund zu gehen und verfolgt jede noch so kleine Spur. Kornbichler wird aufgrund des wortgewandten Stils und der fesselnden Spannung mit den großen skandinavischen und englischen Krimiautoren verglichen.
Das Verstummen der Krähe (2013)
Klaras Haus (2000)
Die Stimme des Vergessens (2016)
Gefährliche Täuschung (2014)
Das böse Kind (2017)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Sabine Kornbichler zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik