Biografie von Simon Scarrow

Im westafrikanischen Bundesstaat Nigeria wurde 1962 ein wahres Talent geboren. Sein Name: Simon Scarrow. Der heutige Schriftsteller hatte eine ziemlich aufregende Kindheit. Da seine Eltern in ganz verschiedenen LĂ€ndern lebten, ist er als kleiner Junge viel herumgekommen. Durch die vielen EindrĂŒcke im Ausland konnte er eine ausgeprĂ€gt Phantasie entwickeln, die ihn schon in jungen Jahren dazu brachte, eigene Romane zu verfassen. 

Eines Tages zogen Scarrows Eltern mit ihm nach England, wo er die Schule absolvierte und anschließend fĂŒr den öffentlichen Staatsdienst tĂ€tig wurde. SpĂ€ter fĂŒhrte sein Weg an die UniversitĂ€t. Er studierte und wurde Dozent fĂŒr Geschichte in der im Osten liegenden Grafschaft Norfolk. Sein Interesse fĂŒr historische Themen zeigte er spĂ€ter auch als Autor, insbesondere das römische Reich hatte es ihm angetan. Inzwischen ist Scarrow seit mehr als 15 Jahren als Schriftsteller aktiv. Nachfolgend mehr ĂŒber seine Literatur.

 

 

Alle Werke von Simon Scarrow in richtiger Reihenfolge

Napoleon Saga – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Simon Scarrow, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2010

Marcus Gladiator – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Simon Scarrow, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2014

Invasion – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Simon Scarrow, 5 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2015

Adler / Rom – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Simon Scarrow, 20 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020

Arena – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Simon Scarrow, 5 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2013

Zur Literatur von Simon Scarrow

Der britische Autor Simon Scarrow schreibt vor allem historische Romane. Besonders beliebt ist seine „Adler-Rom-Serie“, in deren Mittelpunkt die römischen Soldaten Quintus Licinius Cato und Lucius Cornelius Macro stehen. Zur Zeit der zweiten Invasion in Britannien 42 n. Chr. unter der Herrschaft von Kaiser Claudius wird die Freundschaft und das Leben der beiden Protagonisten erzĂ€hlt. Im Verlauf der Reihe tauchen viele historische Personen auf, die mit den fiktiven Geschichten verwoben werden. 

Außerdem schrieb Scarrow die „Revolution-Serie“, die das Leben von Napoleon Bonaparte und Arthur Wellesleys erzĂ€hlt. Von frĂŒhester Kindheit wird abwechselnd der Werdegang bis zum Höhepunkt beim Aufeinandertreffen in Waterloo erzĂ€hlt. Die BĂŒcher orientieren sich eng an den historischen Fakten. 

Die ebenso erfolgreiche „Gladiator-Serie“ von Scarrow richtet sich erstmals, im Gegensatz zu der „Adler-Serie“, an junge Erwachsene. Darin wird die Geschichte von Marcus Cornelius Primus erzĂ€hlt, der vom Sklaven zum Gladiator aufsteigt.

Scarrows Leidenschaft fĂŒr das Römische Imperium wurde von großartigen Lateinlehrern geweckt, die sein Interesse fĂŒr die Sprache und noch mehr fĂŒr die Geschichte und Kultur förderten. Zudem sah er viele „Sandalen-Filme“ in den 1970er-Jahren. DarĂŒber hinaus hat Scarrow auch ein Faible fĂŒr militĂ€rische Figuren, das aus seiner Zeit auf einer MilitĂ€rschule stammt.

 

Neu erschienen

Die Napoleon-Saga 1809 – 1815 (2021)

Beliebte BĂŒcher

Im Zeichen des Adlers (2017)
Im Auftrag des Adlers (2017)
Kampf fĂŒr Freiheit (2014)
Die BrĂŒder des Adlers (2017)
Der Zorn des Adlers (2017)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von Simon Scarrow zugesagt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte fĂŒllen Sie dieses Feld aus.
Bitte fĂŒllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gĂŒltige E-Mail-Adresse ein.
Sie mĂŒssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.