Kurzbiografie von Stephan M. Rother

Stephan M. Rother ist ein äußerst kreativer Kopf. Geboren 1968 im niedersächsischen Wittingen fand der heutige Buchautor schon recht früh zur Literatur. Noch während seiner schulischen Ausbildung unternahm er seine ersten Schreibversuche. Er wuchs zu einem wissbegierigen jungen Mann heran und studierte an der Göttinger Georg-August-Universität. Rother wählte einen recht unkonventionellen Fächermix aus Philologie, Geschichte und Kunstgeschichte und graduierte schließlich zum Magister Artium.

Ehe der heutige Erfolgsautor den Entschluss fasste, belletristische Werke zu schreiben, war er als historischer Kabarterttist tätig. Der Schriftsteller lebt in einer Ehe und ist in Bad Bodenteich wohnhaft. 

 

Alle Werke von Stephan M. Rother in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Die Königschroniken

Informationen im Überblick: Autor: Stephan M. Rother, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2018

Reihenfolge der Buchserie: Jörg Albrecht und Hannah Friedrichs

Informationen im Überblick: Autor: Stephan M. Rother, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2015

Zur Literatur von Stephan M. Rother

Stephan M. Rother entdeckte sein Herz für märchenhafte Geschichten, nachdem er die Bücher „Taran und das Zauberschwein“ sowie „Ein Kampf um Rom“ gelesen hatte. Seither schreibt er mit großer Leidenschaft eigene Romane, in denen er eine einzigartige Mischung aus historischen Ereignissen und Fantasy bietet. Der studierte Historiker Rother bezeichnet seine Werke selbst als „akribisch recherchierte literarische Fiktion“ und sieht sich so in der Tradition des Fantasy-Großmeisters J.R.R. Tolkien

Großen Erfolg verbuchte Rother mit seinen Krimis um die Hauptfiguren Jörg Albrecht und Hannah Friedrichs. Darin erzählt er von spannenden psychologischen Fällen, die abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten dargelegt werden. Der preisgekrönte Autor überzeugt mit einzigartigem Nervenkitzel und raffinierten psychologischen Spielchen, die LeserInnen von der ersten bis zur letzten Seite fesseln.

Gleich im ersten Band „Ich bin der Herr deiner Angst“ geht es heftig zur Sache. Hier werden zwei Kollegen ermordet. Auch die weiteren Taten scheinen immer etwas mit der größten Angst der Opfer zu tun zu haben. Mit jedem Mord nimmt die Brutalität des Täters zu und so bleibt den beiden Ermittlern nicht viel Zeit. Es beginnt ein spannender Wettlauf gegen die Zeit, denn Friedrichs und Albrecht müssen den Täter aufhalten, bevor er wieder zuschlägt..

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Stephan M. Rother zugesagt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.