Biografie von Stephenie Meyer

Sind auf der Suche nach einem neuen Buch? Gute Entscheidung, denn Lesen verlängert laut den Untersuchungsergebnissen einer Studie der renommierten Universität Yale die Lebensdauer. Wieso also nicht mal zu einem echten Romanklassiker von Stephenie Meyer greifen? Die Erfinderin von Twilight kam 1973 im Bundesstaat Connecticut zur Welt.

Bevor sie sich mit ihrem literarischen Schaffenswerk auf die Bestsellerlisten Amerika’s katapultierte, absolvierte sie einen Bachelor of Art in Englisch. Noch vor ihrem Abschluss heiratete sie zarten Alter von 21 Jahren einen Mann namens Christian, den sie bereits aus ihrer Schulzeit kannte.

Zum Schreiben kam Meyer laut eigener Aussage durch einen Traum, indem ihre bekannten Romanfiguren Bella und Edward eine zentrale Rolle einnahmen. So begann sie im Sommer 2003 ohne große Erwartungen die ersten Manuskripte für die Buchserie Twilight zu verfassen. Ihr Debütroman “Biss zum Morgengrauen” erschien hierzulande 2005 und wurde zu einem der meistverkauften Fantasy-Jugendbücher aller Zeiten.

 

Alle Werke von Stephenie Meyer in richtiger Reihenfolge

Twilight Saga- alle Bücher in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Stephenie Meyer, 5 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2009

Andere Werke von Stephenie Meyer in Reihenfolge sortiert

Zur Literatur von Stephenie Meyer

Stephenie Meyer gelang mit der „Twilight-Saga“ ein weltweiter sensationeller Erfolg. Die Geschichte um Bella und Edward erreichte, auch dank der Verfilmung, enorme Berühmtheit. Die Bücher wurden zu einem kulturellen Phänomen, dem sich Literaturexperten annahmen, die eigens Bücher über die Autorin und ihren Erfolg verfassten. Ähnlich wie andere sehr erfolgreiche Autoren – etwa Stephen King – wurde sie für ihren Schreibstil von vielen Kritikern häufig herabgewürdigt. 

Meyer nutzt Ellipsen, schreibt besonders kraftvoll und erzeugt in ihren Büchern eine ungeheure Spannung. Die Leserinnen und Leser tauchen tief in das Seelenleben der Figuren ein. Die Einfachheit der Sprache, der leichte Zugang zu den Charakteren und der Handlung gehören mit zum Erfolgsrezept der „Twilight-Saga“. Es gelingt der Autorin, junge Leserinnen und Leser anzusprechen, indem sie eine Geschichte voller Hoffnung und Zuversicht erzählt.

Bella ist ein gewöhnliches Mädchen, das sich plötzlich in völlig außergewöhnlichen Umständen wiederfindet. Die Autorin beschreibt die Szenen mit vielen Details, verzichtet weitgehend auf das Nebensächlich, stattdessen schreibt sie gleich am Anfang eines Satzes, was die Leser wissen und sehen sollen. In jedem Satz versucht sie ein Bild in den Köpfen der Leser zu erzeugen und verwendet treffsicher Verben, die möglichst genau das vermitteln, was Bella durchmacht. Bezeichnend für ihren einzigartigen Schreibstil ist zudem ihre außergewöhnliche, beinahe mechanische Gleichheit über die gesamte Geschichte. So schreibt die Autorin immer mit klarem Ausdruck, zusammenhängend und nie zweideutig.

Neu erschienen

Biss zur Mitternachtssonne (2020)

Beliebte Bücher

Biss zum Morgengrauen (2017)
Biss zum Ende der Nacht (2016)
Seelen (2013)
Biss zur Mittagsstunde (2017)
Biss zum Abendrot (2017)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Stephenie Meyer zugesagt?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.