Biografie von Stuart Macbride

Februar 1969, nordwestlich von Glasgow: Der Autor Stuart Macbride wird geboren. Er war ein aufgeweckter Junge und entschied sich nach seiner schulischen Ausbildung für ein Universitätsstudium. Für Hörsäle und Vorlesungen konnte er sich allerdings nicht lange begeistern, er brach das Studium ab und sammelte stattdessen unterschiedlichste Berufserfahrungen. Macbride arbeitete sowohl in der IT-Branche sowie als Schauspieler und Grafikdesigner. Eines Tages traf er dann den Entschluss, hauptberuflich Bücher zu schreiben – mit großem Erfolg. Inzwischen kann der veheiratete auf eine internationale Leserschaft stolz sein. Heute lebt er mit seiner Familie in Aberdeen. Mehr über seine Bücher im Nachfolgenden.

 

 

Alle Werke von Stuart Macbride in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Ash Henderson

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Stuart MacBride, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2015

Reihenfolge der Buchserie: Logan McRae

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Stuart MacBride, 11 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2018

Reihenfolge der Buchserie: Zwölf tödliche Gaben

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Stuart MacBride, 12 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2011

Zur Literatur von Stuart Macbride

Stuart MacBride schreibt erfolgreiche Kriminalromane, die meist in Aberdeen spielen, der kältesten und dunkelsten Stadt Schottlands. Die brualten und spannenden Fälle werden aus der Sicht der Hauptfigur Logan McRae erzählt.

Die Protagonisten sind Antihelden – die Polizeiarbeit erscheint oft wenig professionell, so muss sich auch Logan häufig wegen Ermittlungsfehler oder fehlgeschlagener Einsätze bei seinen Vorgesetzten einfinden. Alle Geschichten werden dem Tartan Noir zugeordnet, das sich durch eine besonders düstere und zynische Stimmung auszeichnet.

Im Auftaktband der Reihe „Die dunklen Wasser von Aberdeen“ kehrt Logan nach neun Monaten Reha wieder zurück in den Dienst. Bei seinem letzten Einsatz wurde er vom „Monster von Mastrick“ mit einem Messer 23 Mal in den Bauch gestochen. Gleich am ersten Tag muss er jetzt zu einem Tatort, bei dem die Leiche eines vierjährigen Jungen gefunden wurde. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da es viele Verdächtige gibt. Zudem taucht wenig später eine weitere Leiche, die eines Mannes, auf. An einigen Stellen im Buch finden sich Anspielungen zu „Inspector Rebus“ von Ian Rankin

In der „Henderson-Serie“ ist die fiktive Stadt Oldcastle Schauplatz einiger brutaler Verbrechen. Ash Henderson ist in seinem ersten Fall auf der Suche nach einem Kidnapper, der Mädchen kurz vor ihrem dreizehnten Geburtstag entführt. Für MacBride spiegeln Kriminalromane die Zeit wieder, in der sie geschrieben werden und zeigen, wovor sich Menschen am meisten fürchten.

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Die Stunde des Mörders (2009)
Der erste Tropfen Blut (2011)
Blinde Zeugen (2012)
Blut und Knochen (2009)
Die dunklen Wasser von Aberdeen (2007)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Stuart Macbride zugesagt?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.