Die Bücher von Su Turhan in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Su Turhan ist ein erfolgreicher deutscher Regisseur und Drehbuchautor. Er wurde im Januar 1966 in der türkischen Hauptstadt Istanbul geboren. Als er zwei Jahre alt war, emigrierten seine Eltern mit ihm nach Deutschland.
Der kleine Su war schon damals ein phantasievoller Junge, der früh künstlerische Visionen verfolgte. Turhan entschied er sich nach der Schule für ein Literaturstudium mit dem Hauptfach Filmphilologie. Er verdiente sein Geld als Lektor und Producer, bis er den Entschluss fasste, eine eigene Produktionsfirma zu gründen. 2013 trat er dann erstmals als Buchautor in Erscheinung.
Gegenwärtig lebt Turhan im schönen München.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2013 / 1 | Kommissar Pascha | Thalia | Medimops |
2014 / 2 | Bierleichen | Thalia | Medimops |
2015 / 3 | Kruzitürken | Thalia | Medimops |
2015 / 4 | Anstich | Thalia | Medimops |
2017 / 5 | Getürkt | Thalia | Medimops |
2018 / 6 | Mordslust pur | Thalia | Medimops |
2020 / 7 | Tödliche Auszeit | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Su Turhan, 7 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2020
Su Turhan gab mit „Ein Fall für Zeki Demirbilek“ sein Romandebüt. Seither erschienen noch einige ebenfalls sehr beliebte Fortsetzungen um den türkischstämmigen Ermittler in München. Wie der Autor stammt die Hauptfigur ursprünglich aus der Türkei und lebt seit seiner Kindheit in Deutschland.
Im Auftaktband will Zeki Demirbilek, genannt Pascha, eigentlich sein altes Leben hinter sich lassen und München und Deutschland verlassen. Doch dann soll er zum Leiter einer neuen Sonderkommission gemacht werden und so kommt alles anders, als erwartet. Die SOKO ist zuständig für Kapitalverbrechen bei Tätern mit Migrationshintergrund. Als eine Leiche mit einer Botschaft in arabischer Sprache auftaucht, übernimmt er zusammen mit seinen Assistenten die Ermittlungen. Die Spuren führen zu einem Döner-Imbiss-Imperium, bei dem eine Hochzeit mit einem anderen Imperium bevorstand.
Turhan schreibt mit viel Humor und entwickelt facettenreiche, komplexe Handlungen. Die Hauptfigur leidet unter Familienproblemen und ist mit seiner Vorliebe für Schweinebraten und Bier ein typischer Bayer, auch wenn er nicht so aussieht. Dazu kommt jede Menge Lokalkolorit und Spannung bis zur letzten Seite.
Kommissar Pascha (2017)
Bierleichen (2017)
Kruzitürken (2017)
Anstich (2017)
Getürkt (2017)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Su Turhan zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik