Die Bücher von Susanne Eder in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Schriftstellerin Susanne Eder scheint es wichtig zu sein, einen gewissen Grad an Anonymität zu bewahren. Sie verrät im Netz nicht gerade viel über sich. Die gebürtige Karlsruherin war lange im Steuerbereich beschäftigt, bis sie ihre berufliche Karriere in eine völlig neue Richtung lenkte. Sie begann als Buchautorin zu arbeiten und konnte schon bald erste Erfolge einheimsen. Werkelt sie mal nicht an einer neuen Geschichte, so beschäftigt sie sich gerne mit historischen Themen.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2007 / 1 | Die Verschwörung der Fürsten | Thalia | Medimops |
2008 / 2 | Das Zerbrochene Siegel | Thalia | Medimops |
2010 / 3 | Das Geheimnis der Burggräfin | Thalia | Medimops |
2011 / 4 | Die Heilerin von Worms | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: Susanne Eder, 4 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2011
Susanne Eder fesselt in ihren historischen Romanen mit einer Mischung aus interessanten geschichtlichen Fakten und spannenden Kriminalfällen. Ihr viel gelobter Debütroman „Die Verschwörung der Fürsten“ spielt in Worms im Jahr 1065. Hier tauchen zum ersten Mal die beiden Ermittler Burggraf Bandolf von Leyen und die Heilerin Garsende auf.
Erzbischof Adalbert von Bremen ist einer der engsten Vertrauten von König Heinrich IV. Nur knapp entgeht er einem Anschlag auf sein Leben. Kurze Zeit später werden ein Gerber und ein junger Edelmann ermordet, daher beauftragt er Bandolf von Leyen damit, die Verbrechen aufzuklären. Gemeinsam mit der Heilerin Garsende kommen er einer großen Intrige auf die Spur. Bei der Verschwörung spielen neben politischen auch private Interessen eine große Rolle.
Eder lässt in ihrer meisterhaften Kriminalgeschichte zahlreiche historische Figuren mitspielen. Der Fall bleibt bis zum Schluss spannend, da die wahren Hintergründe vielschichtiger sind, als die LeserInnen zunächst annehmen können. Die Autorin überzeugt mit einer detaillierten Beschreibung der Charaktere und der Kulisse. So wirken die Geschehnisse besonders authentisch und LeserInnen fühlen sich in die damalige Zeit hineinversetzt.
Haben Ihnen die letzten Bücher von Susanne Eder zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik