Biografie von Sven Nordqvist

Wenn man jahrelang seinen Kindheitsträumen folgt, kann daraus etwas Großartiges entstehen. Das beweist der Werdegang des schwedischen Schriftstellers Sven Nordqvist, der am 30. April 1946 in Helsingborg geboren wurden. In früher Kindheit wollte Nordqvist eigentlich Zeichner werden. Da jedoch von mehreren Hochschulen eine Absagen erhielt, begann er stattdessen Architektur zu studieren. Er graduierte erfolgreich und arbeitete anschließend als Architekt und Dozent.  

Seinen Traumjob als Zeichner verlor Nordqvist nie aus den Augen. Er brachte sich das Zeichnen in Fernkursen bei und entschied sich eines Tages dazu, eigene Bücher zu schreiben. 1983 wird dann zu einem ganz entscheidenden Jahr in seiner Karriere. Nordqvist gewinnt bei einem Literaturwettbewerb den ersten Preis und beginnt als freischaffender Autor und Zeichner zu arbeiten. Der verheiratete Schriftsteller wurde für seine Arbeit bereits mehrfach ausgezeichnet und ist stolzer Vater von zwei Söhnen. 

 

 

Alle Werke von Sven Nordqvist in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Pettersson und Findus

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Sven Nordqvist, 10 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2013

Zur Literatur von Sven Nordqvist

Sven Nordqvist zählt zu den beliebtesten Kinderbuchautoren in Deutschland. Besonders bekannt ist die „Pettersson und Findus-Serie“. Die Kinderbuchreihe erzählt liebevolle Geschichten vom Kater Findus und dem alten Mann Pettersson, die in einer ländlichen Gegend im idyllischen Schweden leben. Der Autor zeichnet auch die Illustrationen zu den Büchern selbst. Im Mittelpunkt stehen alltägliche Geschichten, die in der Natur oder auf dem Bauernhof spielen und immer glücklich enden. 

Neben der „Pettersson und Findus-Reihe“ veröffentlicht Nordqvist Sachbücher und illustriert die beliebte „Mamma Muh-Serie“. Die Bücher und insbesondere die Illustrationen zeichnen sich durch viele Details sowie einer großen Portion Humor aus. 

Wenn der Autor anfängt, ein neues Buch zu illustrieren, beginnt er mit den Figuren und deren Aussehen. Bei seinen ersten Skizzen sah Pettersson noch völlig anders aus und hatte einen anderen Namen. Später änderte er das Erscheinungsbild, indem er die bunte Hose bekam. Anschließend lernte Pettersson, mit dem Kater zu reden, danach tauchten weitere Figuren, wie die Mucklas, in den Geschichten auf. 

Vorbild für den alten Mann war der Autor selbst, der sich überlegte, wie sein Leben wohl wäre, wenn er auf dem Land leben würde. Kater Findus dagegen ist immer etwas rebellisch und probiert viele Sachen aus, oft muss er von Pettersson in seinem Tatendrang gebremst werden. Mit den Kinderbüchern möchte der Autor zeigen, dass jungen Menschen stets alle Möglichkeiten offenstehen. 

 

Neu erschienen

Pettersson und Findus (2021)
Pettersson und Findus bauen ein Auto (2020)

Beliebte Bücher

Wie Findus zu Pettersson kam (2018)
Morgen, Findus, wird’s was geben (2008)
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch (1989)
Eine Geburtstagstorte für die Katze (2018)
Ein Feuerwerk für den Fuchs (2013)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Sven Nordqvist zugesagt?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.