Die BĂŒcher von Ulrich Ritzel in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Ulrich Ritzel kam am 5. Oktober 1940 in Pforzheim zur Welt. Er wuchs auf der SchwĂ€bischen Alb auf und absolvierte seine akademische Laufbahn in verschiedenen deutschen StĂ€dten. Im Anschluss an seine Studienzeit begann er als Journalist zu arbeiten, bis er nach ĂŒber drei Jahrzehnten in diesem Beruf etwas frischen Wind in seinen Berufsalltag bringen wollte – natĂŒrlich zugunsten seiner kreativen Ader. Ritzel begann BĂŒcher zu schreiben und konnte zeitnah erste LeserInnen in treue Fans verwandeln. GegenwĂ€rtig lebt er gemeinsam mit seiner Frau in der Schweiz.Â
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1999 / 1 | Der Schatten des Schwans | Amazon | Thalia | Medimops |
2000 / 2 | Schwemmholz | Amazon | Thalia | Medimops |
2001 / 3 | Die schwarzen RÀnder der Glut | Amazon | Thalia | Medimops |
2003 / 4 | Der Hund des Propheten | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 5 | Uferwald | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 6 | Forellenquintett | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 7 | Beifang | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 8 | Schlangenkopf | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 9 | Trotzkis Narr | Amazon | Thalia | Medimops |
2016 / 10 | Nadjas Katze | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ulrich Ritzel, 10 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2016
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2005 / 1 | Halders Ruh | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 2 | Uferwald | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 3 | Forellenquintett | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 4 | Die 150 Tage des Markus Morgart | Amazon | Thalia | Medimops |
Ulrich Ritzel schreibt Kriminalromane, die mit dem wichtigsten Preis des Genres ausgezeichnet wurden. Neben alleinstehenden Romanen verfasste er auch eine Buchserie um die Hauptfigur Hans Berndorf. Dieser ist mittlerweile zu einer der bekanntesten Ermittlerfiguren im deutschsprachigen Krimi avancierte.
Berndorf ist ein erfahrener Polizist, der sich oft auch gegen WiderstĂ€nde aus den eigenen Reihen durchsetzt. Er beweist an vielen Stellen eine auĂerordentliche Beobachtungsgabe. Die komplexen FĂ€lle, in denen er ermittelt, sind oft mit der deutschen Vergangenheit und gesellschaftlichen Problemen verwoben.Â
Im ersten Band âDer Schatten des Schwansâ wird die Leiche eines Arbeitslosen in einem verschneiten Steinbruch bei Ulm gefunden. FĂŒr die beiden Kommissare Berndorf und seine Partnerin Tamar Wegenast wirft der Fall viele Fragen auf. Gleichzeitig bricht ein zu einer lebenslangen Haft verurteilter StrĂ€fling aus der Justizvollzugsanstalt aus. Der beginnt einen grausamen Rachefeldzug an allen, die fĂŒr seine Verurteilung vor Jahren verantwortlich waren.
Auf mehreren HandlungsstrĂ€ngen erzĂ€hlt Ritzel einen hochspannenden und gut konstruierten Fall, dessen Spuren bis in die menschenverachtende medizinische Forschung der NS-Zeit zurĂŒckreichen. Zum Schluss fĂŒhrt der Autor die HandlungsstrĂ€nge zum groĂen Höhepunkt zusammen – klar, dass LeserInnen hier schnell Lust auf mehr bekommen.Â
Der Schatten des Schwans (2009)
Schwemmholz (2005)
Der Hund des Propheten (2005)
Beifang (2011)
Uferwald (2009)
Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von Ulrich Ritzel zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & ErzÀhlungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & JugendbĂŒcher
Horror
Lachen & Satire
Erotik